Hallo, ich habe einen e36 touring Disel Baujahr 2001. Ich habe das Gefühl das das Klima nicht mehr richtig funktioniert. Weil ich die Funktionsweise des Klimas nicht 100 % kenne, bin ich mir auch nicht sicher. Folgendes Fenomen: ich stelle das Gebläse auf max. 17 Grad und schlate das Klima an. und die Richtung nur nach oben auf die Frontscheibe oder nach unten. Es blässt warm. Wenn ich ich auf 16 Grad runter schalte blässt es richtig kalt. Wenn ich auf 32 Grad mit klima schalte beschlagen sich die scheiben. Blässt das Klima eigentlich nur aus der Mittelkonsole da kann ich mit dem Rad regulieren wenn ich auf 17 Grad stelle Klima an schalte und das Rad an der Mittelkonsole auf kalt stelle kommt auch kalt.... Aber von oben und Unten bekomme ich nur bei 16 Grad kalt sonst kommt nur warmes Luft. Ist das normal ??
PS:Kühlflüssigkeit ist vorhanden. Ich habe das Klima beim BMW prüfen lassen, die haben kein Fehler festgestellt ....
hast jetzt nich dazu geschrieben, wie bei welchen temperaturen im auto du das gemacht hast. wenn 0° im auto sind und die temp auf 17° steht, dann ist es ja richtig, das geheizt wird.
das rädchen regelt lediglich die kaltluftzufuhr unabhängig von der gewählten temperatur.
16° wird einfach maximale kühlleistung sein - unabhängig von der temperatur.
Ist es nicht so, dass die Klima bei diesen Temperaturen gar nicht einschaltet, da zu kalt? Und wenn die Scheiben beschlagen, solltest du mal deinen Innenraumfilter checken.
Gruß
Die Freiheit der Rede hat den Nachteil, daß immer wieder Dummes, Häßliches und Bösartiges gesagt wird. Wenn wir aber alles in allem nehmen, sind wir doch eher bereit, uns damit abzufinden, als sie abzuschaffen.
Servus, was viele nicht wissen: Ab 3,5 Grad Aussentemperatur abwärts kann man die Klima zwar zuschalten am Bedienteil, Sie schaltet sich aber nicht ein. Dies ist eine Sicherheitschaltung damit der Kondensator nicht gefriert. Das ist mal das erste. Zu den beschlagenen Scheiben: Scheiben putzen, prüfen ob Teppich und Fussmatten trocken sind. Desweiteren Abläufe am Mikrofilter und Kondensator prüfen. Mikrofilter checken ob feucht, wenn ja wechseln.
Zum Problem mit deinen Temperaturschwankungen usw. Wechsel doch mal die Gebläseendstufe. Threads hierüber gibt es zur genüge, sogar ne Anleitung zum Einbau!!!
Das is sind jetzt mal ein paar Tipps die ich dir auf die schnelle geben kann.