Prinzipiell ja, aber hierbei wird auch der Rückstau erhöht. Gerade bei den M50 Motoren ist das sehr wertvoll weil der Motor ohne Rückstau untenrum absolut keine Kraft hat. Andersrum betrachtet ohne diese "Drosselung" hat der Motor obenrum etwas mehr durchzug kann ich mir gut vorstellen.
Das passiert auch bei einer M3 AGA am 325i! Untenrum geht einiges flöten an Durchzug, aber obenrum zieht er besser durch.
hab ich mir schon gedacht.beim fächerkrümmer hat man das teil ja auch nicht mehr. dann fliegt das teil wohl bald mal raus...der kat sollte eigentlich schon genug gegendruck aufbauen. dank vanos und 318 defi geht der untenrum schon genug.mal sehn obs was bring mfg
Hallol, bei einem fächer hat man das Rohr ( die zusammen legung) auch noch, der fächerschnitt ist vor dem Rohr. Diese verbindung ist wie ein interferenz rohr und wird benötigt um die abgasschwingungen bei niedrigen drehzahlen in besseres Drehmoment umzusetzen, der 328 i + der M3 haben das auch , aber hinter den kats am MSd ohne diese Verbindung hat man weniger drehmoment im unteren bereich! aber nur matginale Vorteile im oberen bereich. Im oberen bereich sind die rohr querschnitte pro Rohr ausschlaggebend! und es immer noch sinnvoll das interferenzrohr zu haben ! gruß Pat
Ja diese Verbindung nutzt den Venturi Effekt um eine bessere Füllung des Brennraums zu erreichen, Stichwort X-Rohr (findest über die Suche hier was drüber).
Würde das nicht entfernen, da es im oberen Bereich kaum Vorteile bringt.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..