Ich bin deprimiert :-(
Wagen ist in der Bosch-Werkstatt fertig.
Zündkerzen i.O. Zündpulen durchgemessen am Oszilographen (oder so ähnlich). Alle Werte absolut in Ordnung.
Bei der Probefahrt waren die spontanen Fehler erkenntlich.
Problem nach deren Vermutung Spritzufuhr. Bei den Leistungseinbrüchen wandert die Verbrauchsanzeige Richtung NULL. Wenn der Motor sich fängt geht die Anzeige wieder rauf.
Benzinfilter und Leitungen neu. Dreck im Tank? Dadurch Förderpumpe kurz zugesetzt? Förderpumpe selbst?
Zum Thema Verbrauchsanzeige wackelt. Gestern Abend hab ich den Ölstand auf fast voll gesetzt. Normalerweise ist am Peilstab das Öl immer kurz überm unteren Strich, wenn der Wagen eine Nacht lang Stand. Danach hatte ich keine Schwankungen mehr? Obs an der Luft lag, keine Ahnung. Werde den Wagen jetzt aus der Werkstatt holen und nochmal drauf achten.
@Darki
Nachts keine Funken. Vor dem ziehen der Zündspulen hatte ich zu viel Angst wegen der Hochspannung. Und da der Fehler nur sporadisch auftritt, hätte ich wohl wenig Chancen, die betreffende Spule zu finden. Trotzdem Danke für den Tipp :-)
MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW-
Mein Bus+Bahn Ersatz-
Motto: Genieße was du hast, solange du es hastBearbeitet von - McClane am 18/05/2004 16:53:07