Zitat:
Hallo,
Ich habe den ETK von BMW durchforstet und viele Teile (Ansaugtrackt, Motor, Abgasanlage, Getribe) vom 116d zum 118d miteinander verglichen und festgestellt dass alle gleich oder in noch stärkeren Motoren verbaut sind!
Heist das dass der 116d die gleichen Belastungen eines 118d verträgt? (also auch ein chiptuning von 115ps auf 170ps wie von mcchip und DS-Motorsport angeboten)
Beim 325d zum vfl 330d sind die Injektoren, Druckspeicher, Zylinderkopf, Turbo und der DPF unterschiedlich. Da würde ich als Leihe davon ausgehen dass wegen diesen Komponenten man nicht die gleiche Leistung beim chipen eines 325d anbieten kann wie beim 330d.
Liege ich da richtig?
Kann mir jemand sagen welche Teile am auto noch eine potenziel schädliche Mehrbelastung erhalten beim Chiptuning?
Hab folgendes geprüft:
ladeluftkühler: Schadet nix
wasserkühler: schadet nix, wenn er ausreicht
dpf: sollte nix schaden
kat: sollte nix schaden
kupplung: ist mehr belastet, aber wahrscheinlich nicht an der Grenze, wenns die gleiche ist
nachschalldämpfer: egal
injektor: wenn der Durchlass reicht egal
druckspeicer: ist für Bremse und Servo
motorblock: mehr belastet
kurbeltrieb: mehr belastet
kolben: mehr belastet
pleuelstange: mehr belastet
luftleitung: welche?
krümmer: wenn er reicht egal
nockewellen: egal, wenn die steuerzeiten stimmen
gelenkwelle: mehr belastet
zylinderkopf: mehr belastet
turbo: sollte egal sein
(Zitat von: chintok)
dazu: Mehrbelastung auf Reifen, Antriebsstrang komplett, Getriebe, Zylinderkopfdichtung, Ventile, Motoraufhängung, Geldbeutel, Nerven
Noch was übersehen?