BMW bittet Autos mit versprochener Leistung. Wenn ich so ein Auto kaufe, ist es mir egal wer die Pumpe gebaut hat. Selbst wenn BMW sie bauen läßt, muß BMW dafür Sorge tragen, daß alles wie gedacht funktioniert. Wozu werden denn schließlich Tausende von Test-Kilometern vor der Markteinführung gefahren?
PS. Der ganze Thread zeigt, meiner Meinung nach, daß die Aussage: „Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum“ ist immer noch gültig. Ein x40i mit 306PS dreht ohne Murks bis zu Anschlag, stehlt die Leistung bei jeder Drehzahl sofort zur Verfügung ohne, daß er ständig ein Softwareupdate braucht.
Ein V8 mit 4L in klassische Bauweise, auch bekannt als N62B40. Es ist doch ein Motor ohne Zwangsbeatmung, der sein Werk unauffällig gut verrichtet. Oder irre ich mich?
PS. Sorry for OT. Es hilft natürlich nicht weiter den Betroffenen und soll nur der Untermauerung der oben angesprochenen Aussage dienen.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 56 Monaten
ich hoffe dein Wagen läuft wieder Problemlos. Was war es denn nun?
Grüßle
Ein steriles Microschalter-Klicken für das digitale Signal ans zuständige Steuergerät wird das metallisch-achaische Gefühl, die Schaltmuffe über den Synchronkörper im nächsten Gangrad einrasten zu lassen NIEMALS ersetzen können.