Soweit ich weiß baut H&R nur 60/40 und 60/30. Welcher andere Hersteller 60/20 baut, weiß ich nicht. Ich würde aber eh nur H&R und Eibach (gibt es mit 50/30) Federn kaufen.
Wenn es aber unbedingt 60/20 sein soll, nimm doch H&R 60/30 und mach 'ne Federunterlage vom Schlechtwegepacket rein. Dann haste die Quali von H&R und trotzdem die gewünschte Tieferlegung!
Hab mal ein wenig in den Katalogen geblättert, die ich hier rumliegen habe, und auch bei D&W geschaut. Mit 60/20 ist aber nichts dabei.
Kann sein, dass das nicht gebaut wird, weil's zu extrem keilförmig ist. Darunter leidet ja das Fahrverhalten. Tuner empfehlen eh nicht mehr als max. 15 mm Differenz von VA zu HA...
Es gibt aber Hersteller, bei denen man sich die Wunschtieferlegung anfertigen lassen kann. Ich glaube KW wurde in dem Zusammenhang erwähnt.
Ja das mag ja sein, aber ich hab das problem das ich nen m-fahrwerk hatte und nix davon wusste... mir dann 40/15 federn gekauft habe und vorne dadurch nur 1 - 1,5cm tiefer gekommen bin.
Jetzt das blöde: Hinten ist er auch ca 1 cm tiefer gekommen, was im nachinein genau richtig aussieht, aber eigentlich ja nicht hätte sein können, wenn man bedenkt das das M-Fahrwerk 2 cm tiefer ist da -2 plus 1,5 = -0,5
Würde heissen er hätte mit den H&R federn hinten nen halben cm hoch kommen müssen, ist aber 1cm runter gegangen
höö ? =)
Naja also bin ich hinten jetzt ca 3 cm tiefer als serie, vorne auch
Hinten genau richtig, vorne aber 2cm luft im radkasten :(
Och wattn scheiss ey...
<<< mess with the best - die like the rest>>> >BMW<
Hallo, habe mir vor 2 Wochen Eibach Federn 50/30 eingebaut weil meine M-Feder gebrochen war. Also ich bin mit der Tieferlegung sehr zufrieden, ist schön tief und nicht zu hart. Im Vergleich zu anderen Autos hier im Forum mit 60/40 sieht meiner jetzt tiefer aus.Stelle die Tage mal Bilder rein! Kann Eibach bis jetzt nur empfehlen.