Ich habe auch ein Problem mit meiner Heizung in meinem 5er (528i) Bauj.8/96 Automatic! Seit dem ich den Thrmostat und das Gehäuse gewechselt habe heizt er nicht mehr so Richtig! Ich habe alles gut Entlüftet,ich habe den Motor so lange laufen lassen bis der Lüfter eingesetzt hat.Hatte das Auto vorne auch angehoben! Die Temperaturanzeige geht bis zur mitte wie sonst auch,dann stelt sich auch der Lüfter schneller so das der Innenraum geheizt wirt,richtig warm wird es aber erst wenn der Motor mit über 2000 Touren Dreht??und auf der Beifahrerseite kommt auch wärmere luft an und bei Leerlauf wird die Fahrerseite ganz kalt? Ach so das Auto hattmal einen Latentwärmespeicher den hat der Freundlich damals Abgeklemmt weil der Kaputt war,die Heizung hat aber trotzdem Funktioniert. Kann es vielleicht am heizungsventil liegen? Ich weiß auch nicht mehr weiter,man regt mich das auf! Für eure Tipp´s und Anregungen Bedanke ich mich im voraus!
das kann sovieles sein (Bedienteil, Heizungsventil, Wasserpumpe, Thermostat etc) das du um ein Auslesen des Fehlerspeichers beim Freundlichen nicht herumkommst.
Habe auch eine "defekte" Heizung. Habe 130,- Euronen hingeblättet und weiß jetzt, dass mein Bedienteil (genauer: der Innentemperaturfühler im Bedienteil) defekt ist und gewechselt werden muss! Kosten ca. 580,- Euronen!! Gratulation! Richtige Heizleistung habe ich immer noch nicht, dafür aber um 130,- € ärmer :-)