Hallo Leute,
Ich habe jetzt hier viel gelesen zu Airboxen und Offenen Luftfiltern aber kann mich dennoch nicht entscheiden.
Zu was würdet ihr tendieren ? Zu einem Airbox Luftfilter ala Bmc oder Simota :

Oder eher einen offenen Sportluftfilter ala K&N , Simota , Gweentwister :

Was würde Soundtechnisch die bessere Variante sein ? Preislich spielt hierbei erstmal keine Rolle.
Bei dem oberen Simota Carbonairbox Filter sprechen laut Beschreibung natürlich alle Fakten für Ihn ...
Zitat:
Details zu den SIMOTA Carbon Charger Air Intakes:
- SIMOTA Carbon Charger Air Intake Systeme entwickelt mit Hightec Materialien für mehr Motorleistung, eine spontanere Gasannahme und eine bessere Beschleunigung.
- SIMOTA Carbon Cold Airbox mit integriertem Dual Cone 360° Performance Filter (mit spezieller 3D Webtechnologie für eine 20% größere Filterfläche)

- SIMOTA Hightec Filtermaterial für einen hohen Luftdurchfluss bei gleichzeitig hoher Filtrationsleistung (SIMOTA Sportluftfilter können hierdurch wahlweise trocken oder geölt genutzt werden)
- Das Filterelement kann gereinigt und wiederverwendet werden
- Für die Außenhülle der Airbox wird Carbon verwendet, da dieser Werkstoff ein schlechter Wärmeleiter ist und im Zusammenhang mit der von SIMOTA speziell entwickelten Form der Airbox dafür sorgt, daß möglichst kühle und sauerstoffreiche Luft in den Ansaugtrakt geleitet wird. Das Ziel hierbei ist es eine optimale Verbrennung und somit eine Mehrleistung speziell im mittleren bis oberen Drehzahlbereich zu erhalten
- Das Air Intake System ersetzt den originalen Luftfilterkasten wodurch der Luftwiderstand (Strömungswiderstand) im Ansaugsystem stark reduziert wird
- Ein weiterer Effekt des SIMOTA Air Intakes ist ein sportliches Ansauggeräusch ohne dabei im Teillastbereich aufdringlich zu werden.
Nachteil hierbei ist aber das diese Teile sehr groß und Sperrig sind.
Was meint ihr ?