H&R cup kit kolbenstange kommt nur 10cm a. gehäuse (BMW-Talk Forum)
hey leute, heut kam mein neues cup kit von h&r an, für meinen 325ti compact e46. dann hab ich beim auspacken festgestellt, dass die kolbenstange der beiden vorderen dämpfer nur ca. 10cm aus dem gehäuse raus steht.
muss ich da noch irgendwas machen, dass die komplett raus kommt oder sind die dämpfer kaputt?? es ist ja bei beiden dämpfern gleich.
mmh
danke für eure hilfe.
lg denny
Bearbeitet von: audowagen am 15.01.2010 um 22:09:47
Hallo audowagen,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "H&R cup kit kolbenstange kommt nur 10cm a. gehäuse"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Wieviel erwartest du bei einer 60er Tieferlegung ????
Lieber Weit als DUMM gelaufen
also ganz erhlich, wenn ich jetzt noch die anschlagpuffer darauf machen würde, hätte ich noch einen zenti federweg respektive weg den sich der dämpfer noch bewegen könnte.
ich hatte in meinem alten a3 nen bilstein b10 drinnen, auch 60/40 und war die kolbenstange ca. 20cm lang.(das h&r cup kit und das bilstein b10 power kit sind ja quasi fast identische fahrwerke)
ich kann mir noch gar nicht vorstellen wie ich die feder auf den dämpfer bekommen soll. es müssten ja dann fast alle windungen der federn zusammengedrückt werden und somit wär die federwirkung=0, oder nicht.??
Das ist normal so bei dem Fahrwerk.
Hatte genau das gleiche Problem wie du. Wir haben es mit 2 kleinen Federspanner ganz zusammen gedrückt und es hat funktioniert.
Guck mal in der Suche bin da auch fünig geworden.
ich hab in der sufu leider nichts gefunden:-(
ich hab grad nochmal nachgemessen, es sind 6,5cm mehr nicht, der rest ist dann gewinde zum verschrauben.
Ist wirklich so. Das geht schon!!
vipng
16.01.2010 | 10:29:09
Ich glaube das B10 von meinem e36 hatte längere Stangen.
Kriegt man die Feder so weit gedrückt?
Zum Glück hatte ich es machen lassen, hätte es bestimmt nicht hinbekommen.
Probier doch mal die Stange rauszuziehen, geht z. B. bei den M-Dämpfern auch,
die ziehen auch etwas ein wenn keine Feder eingespannt ist.
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
ich hab nochmal nachgemessen, es sind genau 6,5cm die die kolbenstange aus dem gehäuse steht. dann noch ca. 4cm gewinde.
rausziehen geht nicht, hab schon wie nen mann gezogen:-)
laut dem verkäufer ist das wohl normal, dass die kolbenstange so kurz ist. das dumme ist nur, dass wenn ich die feder zusammendrücken würde die, feder eigentlich bis auf ein oder zwei auf block liegt.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Is schon richtig,
der Dämpfer soll ja auch mit der Feder zusammen arbeiten. Wenn das Domlager drauf ist und du die Feder entspannst ist auch wieder Platz zwischen den Windungen.
Nur Mut !
Lieber Weit als DUMM gelaufen
Is schon richtig,
der Dämpfer soll ja auch mit der Feder zusammen arbeiten. Wenn das Domlager drauf ist und du die Feder entspannst ist auch wieder Platz zwischen den Windungen.
Nur Mut !
Lieber Weit als DUMM gelaufen