Also meine Freundin Arbeitet bei einem großen Finanzdinstleister als Sachbearbeiterin für die Provision von Vertretern. Sie rät jedem davon ab, da nur wenige überleben und Geld verdienen.
Ich bin selbst auch Kundenberater, allerdings im Angestelltenverhältnis. Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Auf selbstständiger Basis ausschließlich Finanzprodukte verkaufen das kann kaum gutgehen. Wo will man denn Monat für Monat neue Kunden hernehmen die das Geld bei einem Anlegen? Auf solche Versprechungen sollte man nicht reinfallen, man Antwortet ja auch auf keine "Du hast gewonnen..." E-Mail ;)
Mit der Kombi Versicherungen und Finanzprodukte lässt es sich jedoch ganz gut leben! Man kann aber nicht erwarten das einem irgendwas geschenkt wird!
Also mich würde es ja schon reizen Versicherungen, bzw. Finanzprodukte anzubieten.
Kann ich mir gut vorstellen. Vl. per Internet zum Discountpreis.
Aber da gehört eben mehr dazu. Nicht nur das man von seinen Produkten bescheid wissen sollte, sondern man muss sich auch als Selbstständiger zurecht finden.
Dazu gehört eben auch Geld nicht anzufassen das man aufgrund einer Kündigung wieder zurückzahlen muss. (wie schon erwähnt)
Ich glaube einfach, dass der Reiz, evtl. das schnelle Geld zu machen, einfach für Viele zu groß ist. Und nur sehr wenige denken darüber nach, wie es ist, wenn doch mal Kündigungen und Rückzahlungen kommen...da ist ja das verdiente Geld schon ausgegeben und man ist einsfixdrei in der Insolvenz oder so hoch verschuldet.
So oder so.... Ohne Arbeit wird das alles nichts werden. Und die "Glücklichen" dabei kann man sicherlich weltweit an wenigen Händen abzählen.
Bauernfängerei...ganz klar. Wers glaubt ist selbst schuld und muss halt dann mit den Konsequenzen, die unweigerlich früher oder später folgen, leben. Alle anderen, die sich denken können, um was es da im Prinzip geht, lassen sowieso die Finger davon.