E36 323i Touring - vernünftiges Fahrwerk !? (3er BMW - E36 Forum)
Hallo BMW-Freunde,
bin seit kurzer Zeit endlich wieder stolzer Besitzer eines e36 Touring Bj. 08.96, Schalter + Klima.
Habe den Wagen gebraucht gekauft und eiziges Manko ist das montierte Fahrwerk - ist ein 40/40, aber geht hinten so wiet in die Knie das ich schon dachte es ist irgendeins von der Limo oder so verbaut...
Naja, würde wie oben erwähnt gern ein vernünftiges Fahrwerk einbauen, aber werd aus den ganzen Foren, Tabellen etc. nicht so richtig schlau.
Da er nicht mehr der jüngste ist würde ich auch ungern noch viel Geld investieren und sollte in vertretbarem Rahmen bleiben.
Hab schon einiges von jeder Menge verschiedener Federn für alle Modelle und Motorisierungen gelesen und da Touring Fahrwerke selten sind, müßten doch auch die vom Cabrio gehen (vom Gewicht her) - am liebsten auch die M-Federn !
1. neue Bilstein Sport-Dämpfer gibt es momentan recht günstig - könnte man da z.B. auch die Federn aus dem M-Fahrwerk installieren und müssen es die vom Touring sein.
2. Hab in älteren Tabellen etwas von Eibach Federn für den e36 gefunden - gibt es auch wieder zig verschiedene Federn für vorn und hinten und hab ich mal bei **** beobachtet...
Waren von der Tieferlegung perfekt 30/15 und waren für ein Cabrio - in der Tabelle stand das die Achslast nur ca. um 10-15 Kg variiert und wäre soetwas möglich auf den Touring zu installieren ?
3. Und kann man hinten auch andere Dämpfer verbauen z.B. Coupe/Cabrio oder passen beim Touring auch nur die Touring Dämpfer ?
Für weitere Ratschläge gerne offen, aber ein neues M-Fahrwerk ist zu teuer und es soll nicht so tief, also höchstens 40/20 am liebsten noch weniger und kein Billig-Fahrwerk denn sowas ist momentan verbaut und bin davon nicht so begeistert.
Danke schonmal im Voraus und Gruß Philip
Hallo JackHerer,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 323i Touring - vernünftiges Fahrwerk !?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
was ist denn für ein Fahrwerk verbaut?
wenn sich das gut fährt und nur die HA etwas hängt würde ich nur das SWP verbauen!
Ansonsten:
Kauf lieber ein Sportfahrwerk wie ein ein Originales, denn das wird weitaus günstiger!
Wenn würde ich eh nur Marken Fahrwerke verbauen, wie:
Weitec, H&R, Eibach, Supersport, Bilstein, KW, K.A.W.
ich hatte nen kw 60/40 drinne. war mir zu hart.jetzt hab ich nen ap gewinde, das ist wesentlich angenehmer in nem touring.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Zitat:
....jetzt hab ich nen ap gewinde, das ist wesentlich angenehmer in nem touring.
Genau, hab ich auch verbaut.
Benutz mal die SUCHE, da findest´ du schon eine Menge über das GW-FW. und ca. 300€ ist auch noch ein annehmbarer Preis.
Gruß Stefan
Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!
Genau das würde ich auch sagen. Kauf dir bei ebay nen Gewinde. Da kannst du dir dann alles so einstellen wie du es brauchst. Die kosten nur 200 Euro und sind ganz gut...
na ja, das ap kostet so um die 600 €. bei dts gibt es das ganze für ca 320 €.
ist nen akzeptabeles fahrwerk mit genug komfort. gerade bei nem touring brauch man das.
wie gesagt, für den alltag reicht es. wer mehr will muss mehr ausgeben, wie zB H&R oder Bilstein.
Da ist man nur mal schnell 1000 € los.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
1407
13.01.2010 | 21:52:42
tag, also das mit dem passen, cabrio auf touring ist bestimmt kein problem, hatte bei mir im cabrio kurze zeit auch welche von der limo verbaut und die haben gepasst von den massen und von den achslasten.
Also ich hab jetzt H&R (40/10) verbaut ist echt top und der peis beim AET ist auch voll ok ca.600€.
gruß