Zitat:
Hallo Aktivlenker!
Vielen Dank für deine Antwort und das Bild! Noch interessanter wäre jedoch der innere Aufbau des Verteilergetriebes.
Diagnose von BMW ist ein defektes Verteilergetriebe, Kostenpunkt inkl. Ein- u. Ausbau sowie Austausch von Motor- und Getriebeaufhängung ca. 2800€! Festgestellt wurde es, indem das Auto auf die Bühne genommen wurde, DSC ausgeschaltet und dann die Räder laufen gelassen wurden. Zu merken war dann ein Schlagendes Verteilergetriebe, eine plausible Erklärung warum es aber unbedingt das Verteilergetriebe sein muß, kam nicht.
Auffällig ist auch ein Dröhnen im Leerlauf, was aber auch erst nach der gleichen Fahrstrecke auftritt, die für das Schlagen im Antriebsstrang notwendig ist. Somit sind m.E. die Aufhängungen von Motor und Getriebe in jedem Fall kaputt.
Ich werde nun am Wochenende erstmal mit dem Austausch von Getriebe- und Motoraufhängung anfangen, Teilekosten im Zubehör etwa 175€. Anschließend muß ich ohnehin eine längere Strecke fahren, so dass ich Sonntag Abend weiß, ob die Sache evtl. schon behoben ist.
Bearbeitet von: Kasi1 am 13.01.2010 um 13:39:50
Bearbeitet von: Kasi1 am 13.01.2010 um 13:41:44
(Zitat von: Kasi1)
Motor- und Getriebelagerung hat für mich mit dem Schlagen erst mal nichts zu tun. Könnte aber das Brummen erklären... Zumal das ja Temperaturabhängig ist. Solle es doch das Verteilergetriebe sein, Teilekosten rund 1500€, würde ich eine Werkstatt suchen die es instand setzen kann. Vielleicht ist nur die Kette verschlissen! Von einem Bekannten weiß ich, dass die Steuerketten des Motors auch schon vor 300.000 verschlissen sein können.
Wegen des inneren Aufbaus, kann dir vielleicht die Werkstatt weiterhelfen. Evtl. haben die in ihrem elektr. Reparaturhandbuch den Aufbau drin und drucken den für dich aus... Oder BMW direkt anschreieben und um eine Explosionszeichnung des V.getriebes bitten. Wenn die auf die Email eine Absage erteilen, einfach mal mit der Getriebeentwicklung telefonisch verbinden lassen und mal nachfragen wer noch den E46 mitentwickelt hat (ist für die schon ne Ewigkeit her :-) ) und Daten rausrückt.
Möglich ist auch ein defektes Wellenlager im Getriebe.
Ansonsten viel Erfolg beim Lagerumbau.
Grüße
Bearbeitet von: Aktivlenker am 13.01.2010 um 15:56:01