Betrug bei BMW-Niederlassung?? (BMW-Talk Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 08.01.2010 um 12:32:26 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.
Hallo zusammen.
Mein 330D E46, BJhr 7/2001 mit 128000KM war bei der großen Inspektion Anfang Dezember.
Es handelt sich um die mit größte BMW Niederlassung in Baden Württemberg, nähe Stuttgart.
Zu erwähnen sei noch, dass auf meinem Serviceheft das teure 0W30ÖL ( M-Klasse ) steht, da ich laie bin wollte ich auch, dass genau dieses ÖL beim ÖL-Wechsel in den BMW wieder eingefüllt wird.
BMW: "Sind uns nicht sicher, ob wir das ÖL vorrätig dahaben"
Kurze Zeit später: "ÖL ist derzeit nicht vorhanden" - das W5-30 wird verwendet.
Mein Fahrzeug kam ganz normal in die Werkstatt, ich begab mich ein bisschen in die Stadt.
Kurz Zeit später erreichte mich ein Anruf der Niederlassung:
BMW: "Hallo Herr ******, leider ist das "Flexrohr" defekt, daraufhin ist der KAT kaputt gegangen und der Querlenker hat spiel"
Ich: "Aha, was heißt das nun"?
BMW: "Also ein KAT würde Sie 619€ kosten, ein Rußpartikelfilter 631€ mit einer Rückerstattung des Staates von 330€ und Sie würden die grüne Plakette bekommen".
"Ein Rußpartikelfilter wäre die beste Lösung."
Ich: "Hm, auf welche Kosten beläuft sich dann die Inspektion"?
BMW: "Also ohne Querlenker, da dieser erst morgen kommen würde ca. 1000 Euro"
Ich "Ja, morgen ist es leider zu spät da ich geschäftlich nach München muss"
BMW: "Ja also einen Rußpartikelfilter haben wir vorrätig"
Ich: "Ist das wirklich notwendig"?
BMW: "Ja dringend, da Ihre Abgaswerte nicht stimmen und der Zuschuss des Staates läuft nur bis 01.Jan 2010"
Ich: "In Ordnung, führen Sie die Reparaturen durch"
So nun habe ich von anderen verdächtigen Fällen gehört...
1.
Ich stelle mir nun die Frage, wie es sein kann, dass durch ein kaputtes Flexrohr der KAT kaputtgehen kann?
Denn bei meinem Vectra war das Flexrohr ebenfalls mal defekt und da war nichts ( Benziner ).
Kann es sein, dass die BMW Niederlassung bestellte Rußpartikelfilter loswerden wollte, da ab 2010 die Prämie wegfehlt?
2. Haben das ÖL, haben es nicht - jetzt doch?!... Hm, wie kann ich herausfinden, welches ÖL wirklich eingefüllt wurde??
Denn ich glaube, dass das teure 0W30 berechnet aber das 5W30 eingefüllt worden ist?
Ich ärgere mich, dass ich die Teile nicht mitgenommen habe...
Aber kann das alles sein?
Wie kann man herausfinden, welches ÖL wirklich verwendet wurde...
Eines ist klar, das letzte mal in dieser Niederlassung - wie kann ich herausbekommen, dass das eingefüllte ÖL ein anderes wie berechnet ist?
Das ist doch alles wirklich komisch oder? Leider war ich zu blauäugig...
Liebe Grüße
Bearbeitet von: angry-playboy am 08.01.2010 um 12:32:26
Bearbeitet von: Chrizzo am 08.01.2010 um 12:36:02
Hallo Chrizzo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Betrug bei BMW-Niederlassung??"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
4L3X
08.01.2010 | 12:38:11
da es in einer bmw niederlassung durchgeführt wurde musste jede andere niederlassung an hand der fahrgestellnummer feststellen können was wirklich gemacht wurde , naja das du dir deinen alten kat nicht mitgeben lassen hast bist du ja selbst schuld , meist geht ein flexstück kaputt das mit dem eig kat ein stück ist , da eine bmw werkstatt keine rep. stücke benutzt werden sofort neue kats verbaut , allerdings hättest du das auch eig hören müssen ,..
Zylinderkopf planen ? kein problem ! einfach antippen egal ob alu oder guss köpfe.
1. Flex-Stück ist ein Stück mit Kat. Man kann zwar Rep.-Stücke einschweissen, aber bei BMW wechseln sie immer komplett. In ner anderen Werkstatt hättest das also deutlich günstiger haben können.
Zum Partikelfilter: Eigentl. war die Förderung bis 31.12.09 beschränkt, wurde nun aber geändert.
Finde ich sogar klug, dass sie dir einen Partikelfilter angeboten haben und nicht nur den normalen Kat! Sonst hättest du:
- Die Förderung nicht bekommen
- Weiterhin mehr Steuern bezahlt
- Die Schlechtere Plakette behalten
2. Preisunterschied dürfte zwischen dem 0W-30 und 5W-30 gering sein, sofern überhaupt vorhanden.
Wichtig ist, dass das Öl den vorgeschriebenen Normen entspricht, wovon ich hier ausgehe.
Betrug, Betrug..............
Ich kann es nicht mehr hören. Hast du eine Ahnung über die Definition dieses Wortes?
Ich habe ein anderes Wort für dich:naiv.
Das warst du nämlich. Hättest dir vor der Reperatur die defekte Stelle zeigen lassen.
Zitat:
Denn ich glaube, dass das teure 0W30 berechnet aber das 5W30 eingefüllt worden ist?
Dann schau doch auf die Rechnung.
Ich kann deine Aufregung absolut nicht verstehen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Tunc
08.01.2010 | 22:54:34
welche niederlassung war das? in esslingen etwa?
naja heckpropeller, er sagt ja, berechnet das 0w30 aber wohl eingefüllt 5w30...also wird er wohl auf die rechnung geschaut haben ;)
Nur Klassik ist Rassig!
BMW-Händler aus Backnang?
Tipp:
Denke ebenfalls, dass deine Sorge ums Öl unnötig ist, solange es den Normen entspricht.
Wenn du aber so scharf drauf bist, nimm ne Probe von dem Öl und lass es auf Viskosität, etc. prüfen. Ist ne ziemlich unnütze Angelegenheit, daher schau dich mal im Forum um, da gibts ne Tabelle darüber, welches Öl für deinen Wagen zulässig ist.
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht - ich kann driften.
@Tunc
Lesen, Urteil bilden, Meinung mitteilen. =)
Entnehme bitte hieraus:
Zitat:
Hm, wie kann ich herausfinden, welches ÖL wirklich eingefüllt wurde?? Denn ich glaube, dass das teure 0W30 berechnet aber das 5W30 eingefüllt worden ist?
Und noch einmal:" Denn ich glaube......berechnet wurden ist."
Wo sieht man was berechnet wurden ist?
Richtig: auf der Rechnung.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Ich verseh Deine Aufregung nicht Du bist doch in eine Fachwerkstatt gefahren und nicht beim Hinterhofschrauber gewesen,daß mit dem Kat kann natürlich angehen, daß hätte man sich ansehen müssen.Und das mit dem Öl,die verwenden eh nur das Öl mit den vorgeschriebenen Freigaben für deinen Motor das kann sich BMW garnicht erlauben.Mit dem Wort Betrug währe ich vorsichtig das ist Verleumdung wenn Du keine Beweise hast.
Gruß Micha
Tunc
09.01.2010 | 00:12:58
@heckpropeller
hab alles wie du beschrieben hast gemacht...ich lese aus deinem zitat, das er wenn er meint es wurde das andere öl berechnet, wohl auf die rehcnung geschaut hat, oder woher soltle er dann wissen was berechnet wurde?
auch egal...is ja auch nicht so wichtig das man da drüber diskutieren müsste,oder?
Nur Klassik ist Rassig!