Zitat:
also ich würde et 40 nehmen nicht et 35 mit et 40 brauchst am auto nichts machen bei et 35 könnte es knapp werden voralem wenn du ihn noch tiefer legen willst,würde 8 mal 18 zoll et 40 nehmen und reifen 225/40 dann past das ohne problemme,und felgen würde ich dezent k felge nehmen schaut gut aus auf dem 1er bmw und oder cornice monza felge finde ich auch gut.(Zitat von: haasralf)
Zitat:
also ich würde et 40 nehmen nicht et 35 mit et 40 brauchst am auto nichts machen bei et 35 könnte es knapp werden voralem wenn du ihn noch tiefer legen willst
Zitat:
hey bmw freunde...
ich könnte da mal hilfe gebrauchen!! seit wenigen tagen fahren wir einen schicken 116i mit hübscher schwarz-metallic lackierung. habe schon die standard heckleuchten durch die blacklineleuchten von bmw ersetzt - so kleine spielereien!
nun für den kommenden sommer;) - der hoffentlich bald kommt - planen wir uns 18" Felgen zu besorgen, da ich aber null ahnung habe auf was man achten muss/soll kommt nun die frage:
1. auf was ist zu achten
2. welche größe kann man wählen ohne große arbeiten (am liebsten keine) vornehmen zu müssen
3. welche einpresstiefen werden benötigt
4. gibt es optische unterschiede wenn ich vorne ET40 habe und hinten ET35??
5. Laufflächengrößen etc.
6. besteht die möglichkeit einer spurverbreiterung hinten? wenn es überhaupt noch nötig ist?!
wie schon angedeutet bevorzugen wir 18" Felgen - Tomason TN5 - fände ich ganz hübsch!
möchten letztendlich einen sportlichen effekt erzielen, wohlmöglich das ein kleiner flacher heckflügel zum einsatz kommen wird.
also wenn ihr mir da mal helfen könntet..
bleibt sauber_(Zitat von: misimonic)