Ich habe bei mein BMW 316i Baujahr 1995 Tacho mit Drehzahlmesser und Spritverbrauchanzeiger.
Nachdem ich meine Tacho ausgebaut habe, und anschließend den Tacho zerlegt habe, um die Tachonadeln zu Lackieren.
Ich habe den Tacho wieder eingebaut, wo alles trocken war, Stecker wieder komplett drauf gemacht, Klammern nach untengeschoben.
Batterie wieder angeschlossen. Erster Test, Beleuchtung geht! Zündung an und Motor angemacht, nun ist mir aufgefallen der Display für die Kilometerzahlleuchtet schwächer, Motordrehzahl funktioniert nicht.
An was kann das liegen ? Oder muss ich Fehlerauslesen nach Tachoausbau?
Zitat: Ich vermute eher das Du die Nadel nicht richtig wieder drauf gesteckt hast.
des kann gut sein. Ich hätte die nadeln drauf gelassen zum lackiern. Die malst mit nem Edding an und gut ists. Und des geht auch im eingebauten zustand
Also der Tacho geht wieder, ich vermute das einfach die Zeiger gehakt haben.
Um die Nadel zu Lackieren habe ich nicht die Zeiger abgebaut, einfach mit dem Nagellack von meiner Schnegge drüber gemalt ;-)
Was jetzt noch komisch ist, die Nadel hängt bei 1000 U/min wenn ich Motor ausschalte, nach 10sec ca. Geht sie runter, an was kann das liegen, an der Feder?