Habe in der Suche nix gescheites gefunden was mir hilft, deshalb eröffne ich nun diesen Beitrag.
Hintergrund ist der:
Habe mir vor kurzem einen E46 330i Touring gekauft, der bis dahin von einem alten Mann gefahren wurde. Das Auto wurde dann bei einem seriösen Händler im Kundenauftrag verkauft, weil der alte Mann verstorben ist.
Der Verkäufer konnte mir keine Angaben zu den Veränderungen am Fahrzeug machen, es gibt auch keinerlei Unterlagen (Gutachten, Eintragungen oder ähnliches) dazu, die Witwe hat natürlich auch keine Ahnung und ist inzwischen auch weiter weg gezogen. Kein Problem, kann man sich besorgen und nachholen.
Nun meine Frage:
Es befindet sich an der Vorderachse ein H&R Monotube Gewinde, an der Hinterachse jedoch Koni (Gelb) mit H&R Federn. Fährt sich wirklich hervorragend, aber ist das so in Ordnung?
Könnte es evtl. Probleme bei der Abnahme geben?
Was sagt ihr dazu? Bin dankbar für Hinweise und Tips!!!
Dämpfer sind in der Regel Eintragungsfrei da Bauteilgeprüft mit E Prüfzeichen und sie keine Anderung mit sich ziehen. Lediglich die Federn müssen eingetragen werden auf Grund der veränderten Fahrhöhe.
___________ Gruss André
"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Das hab ich jetzt auch schon öfters gelesen, ich habe aber auch gelesen, dass das Fahrwerk als Gesamtes gesehen wird, wenn es sich um einen kompletten Austausch handelt!?!
würde ganz spontan sagen, das es ein komplett fahrwerk von h&r ist... kannste du dir im internet auf der h&r seite einfach das gutachten ausdrucken und lässt es eintragen...