E92 325i als 2,5 oder 3 Liter??? (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Ich will mir nächstes Jahr evtl. nen E92 holen.
Da ich jetzt nicht wirklich der Vielfahrer bin (ca. 12000km im Jahr) will ich nen Benziner. Hab da den 325i ins Auge gefasst.
Ab Mitte 2007 wurde ja der 3 Liter auch im 325i verbaut, ist der Motor soviel besser wie der 2,5 Liter? Verbrauch, Durchzug, Standfestigkeit???
Hallo FM1984,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E92 325i als 2,5 oder 3 Liter???"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
kann man beide noch schön optimieren, kann ich dir aus Erfahrung sagen.
Der grosse hat halt auch noch etwas mehr Drehmoment.
Grüsse
Will mir nächstes Jahr auch einen E92 mit dem 325iger Motor holen. Mich interessiert die Frage damit auch sehr.
Kennt jemand die Daten (bzgl. Drehmoment etc.) vom 325iger mit 2,5l bzw. mit 3l?
Wie groß sind die Unterschiede? Hat die beiden vll. mal jemand zum Vergleich probegefahren?
Grüße
Der 2,5l hat 218 Ps und 250 Nm.
MfG
lol, vegessen, der 3l hat 270 nm.
MfG
Tipp:
Tappi
30.12.2009 | 19:31:46
es gibt hier genug Fahrer des 325i 2,5l die meinen das er gleiche Fahrleistungen hat
Das Drehmoment des 3,0l liegt in einem viel größeren Drehzahlband an
Die Fahrleistungen und der Durchzug sind beim 3,0l besser,Verbrauch weniger
Der 3,0l hat leider die Di-Problematik
Die 2,5l sind für mehr oder weniger hohen Ölverbrauch bekannt,Problematik Zylinderköpfe/Hydrostössel,schwacher Durchzug bei niedrigen Drehzahlen
Am besten fahr mal beide dann kannst du dir selber ein Urteil bilden
Die 2,5l 325i werden eine ganze Ecke günstiger angeboten
Bearbeitet von: Tappi am 30.12.2009 um 19:33:24
FRY
30.12.2009 | 21:28:49
also ich würde eher zum 325i 3,0i raten, denn ich war etwas enttäuscht vom 325i. für ein auto mit 218PS geht der meiner meinung anch nicht besonders gut.
dass an dem motor noch viel optimirungspotenzial ist bezweifle ich überigens. beim 3,0i kann ich mir das hingegen schon vorstellen.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
doch, so gute 10 ps können möglich sein.
10ps das ist das geld doch nicht wert.
das einzige was man da an mehrleistung, bei meinetwegen 10ps spürt, spielt sich im kopf ab O_o
;)
Haha, laber bitte nicht wenn u kein Ahnung hast. Kann auch mehr bringen als 10 Ps, nur mal so am Rande.
Da geht es nicht nur um ps, man hat auch ein deutlich besseres Anprechverhalten, bitte halte Dich etwas zurück wenn du nicht weisst mit wem Du redest.
Optimiere lieber mal Deinen Wagen, da geht auch einiges.
Schönen Abend noch.
Zitat:
10ps das ist das geld doch nicht wert.
das einzige was man da an mehrleistung, bei meinetwegen 10ps spürt, spielt sich im kopf ab O_o
;)
(Zitat von: Finki88)
in den wenigsten fällen (wenn überhaupt jemals) ist der alte motor der bessere - turbo umbauten usw jetzt mal außen vor.
wenn der geldbeutel es zuläst sollte der 3.0L die erste wahl sein. hab, ohne mich näher damit befasst zu haben, öfter von problemen der 2.5L maschine gelesen.
Sind beides gute Motoren und haben auch beide ihre Schwächen. Beim 2.5l gabs bei einem bestimmten Bj., müsste 2006 gewesen sein, Probleme mit den Hydros, woraufhin man den ZK wechseln musste. Auch hört man öfters, dass das Aggregat einen ziemlichen "Öl-Durst" hat.
Naja ich kann beides nicht bestätigen.
Beim 3.0l kommen öfters Probleme mit der DI vor. Die Fahrleistungen sind m.E. identisch, der 3.0l geht lediglich untenrum leicht besser, da er etwas mehr Drehmoment hat. Den 2.5l Motor kann man bis 7000rpm drehen. Da der 3.0l DI hat hört er sich nicht so schön an (DI-Nageln) wie der 2.5l. Der 3.0l Verbraucht weniger --> DI. Das sind so die größten Unterschiede.
Beide Motoren brauchen halt Drehzahl, wenn man "Punch" will, was mich persönlich nicht stört. Wenn ich langsam fahre, im Verkehr mit schwimme brauch ich auch keine Leistung. Wenn ich überholen will, es krachen lassen will, schalt ich halt runter oder Vollgas/Kickdown und schon gehts vorwärts, dann merkt man auch die 218PS. Es haben übrigens beide 218PS.
Ich stehe zum guten "alten" 2.5l, der ist ausgereift, macht keine Mucken (außer bei manchen das Hydro-Problem) und läuft sauber und ordentlich.
Der 3.0l ist m.E. nicht ausgereift genug und auch nicht gerade ein Riesen Fortschritt, einzig der niedrigere Verbrauch kann sich sehen lassen. Die N53er sind Allgemein nicht so Klasse.
Naja beim 2.5l liegt das Drehmoment auch über ein breites Drehzahlband an. Fängt bei 2750 und geht bis 4700 oder so, weiss nicht genau wann Schluss ist.
Bearbeitet von: MostWanted am 31.12.2009 um 21:10:42
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP
oh entschuldige das ich den gott in frage gestellt hab.
komm mal aufn teppich.
vllt sollte man sich mal kosten und leistung vorm auge halten. weil wenn man es so dringend brauch sollte man sich vllt ne größere maschine gönnen.
und ja meiner ist optimiert. bringt bei turbo motoren wohl eher was O_o
wie gesagt man sollte sich immer preis leistung anschaen..
@ MostWanted:
Vielen Dank für die Infos.
Ich werde bis Februar oder März die Preise weiter beobachten und dann entscheiden. Ich denke das man mit beiden Motoren nicht viel falsch machen kann.