Compact Kofferraumklappe umbauen auf taster (3er BMW - E36 Forum)
	
						 	
											
											
											
											
												
												
													Hallo,
wie ihr schon gelesen habt interessiere mich für den umbau nur hab ich in der suche nichts dazu gefunden.
Da ich eh vor hab meine kofferraumklappe zu cleanen (d.h. Heckscheibenwischer entfernen, BMW Emblem entfernen) hab ich mir überlegt so umzubauen wie beim E46 so dass mann ein taster hat unter der griffleiste,
was brauch ich alles für so ein Umbau? wie ist der Aufwand? vielleicht irgendwo eine Beschreibung oder so?
Vielen Dank schonmal im Voraus
													
												 
												
												
												
												
												
												
													
												
												
													 
												
						
		
							
							
							
								
								
									Hallo BJKx1903,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Compact Kofferraumklappe umbauen auf taster"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										die idee ist gut. den taster musst halt irgendwie in die griffleiste integrieren. aber da brauchst doch auch noch nen stellmotor dazu zum entriegeln?
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
							Tipp:
										
										
						 
					 	
							
							
								
								
								
									Yatze
									
										29.12.2009 | 19:12:30
									
							 
							
							
								
								
										Dafür brauchst Du eigentlich nur einen Stellmotor und einen Taster. Natürlich noch die nötige Kabelei.
Habe mein Coupé auch auf Taster umgebaut, allerdings liegt er innen.
Aber für meinen Touring wollte ich ihn auch außen an der Griffleiste haben. Nur ich frage mich ob die Taste auch funktionstüchtig ist, wenn die ZV verriegelt ist? Also ob man die Klappe öffnen kann wenn "zu" is. Weil man ja den original Stellmotor mit dem Zubehörteil tauscht an den der Taster angeschlossen ist.
								
							 
							
							
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Das Problem ist wenn du einen Taster in der Griffleiste hast, kann man den Kofferdeckel ja immer von außen entriegeln. 
Sobald das schloss entfernt ist wird der Kofferdeckel nicht mehr von der ZV verriegelt. 
Deswegen hab ich den Taster auch im innenraum.
Ansonsten ist es alles halb so wild, ich habe den Originalen stellmotor geholt diesen senkrecht nach unter plaziert und das gestange eingehangen und bisschen engestellt. 
								
							 
							
							
							
								Wer später bremst, ist länger schnell!
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Zitat:
 Ansonsten ist es alles halb so wild, ich habe den Originalen stellmotor geholt diesen senkrecht nach unter plaziert und das gestange eingehangen und bisschen engestellt. 
welchen hast da geholt? ist doch n ganz normaler ZV Stellmotor? die sollen doch auch leiser sein als die ebay dinger?
also wäre des mit so nem e46 Taster nichts wenn das schloß entfernt wird?
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Gibts da keine Lösung das der taster in der girrleiste ist und trotzdem alles mit Fernbedienung bzw. ZV zusammen schließt und öffnet wie ganz normal, will ja kein extra knopff irgendwo anders für die kofferraumklappe
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Zitat:
Gibts da keine Lösung das der taster in der girrleiste ist und trotzdem alles mit Fernbedienung bzw. ZV zusammen schließt und öffnet wie ganz normal, will ja kein extra knopff irgendwo anders für die kofferraumklappe
(Zitat von: BJKx1903)
 
ja so wäre es am besten
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Hab den originalen ZV stellmotor geholt.
Ich hab mich damit noch nicht alzu sehr beschäftigt einen taster in die griffleiste zu montieren, aber soweit ich das noch in erinerung habe, wird der kofferdeckel über das schloss verschlossen/abgeschlossen und wenn dieser ausgebaut ist kann man nicht mehr abschließen
								
							 
							
							
							
								Wer später bremst, ist länger schnell!
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										aber was ist wenn man fernbedienung hat dann ist der schloß was hinten rausguckt eigentlich überflüssig oder nicht? theoretisch könnte man schloß rausschmeißen? stimmts?
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
								
								
								
									Yatze
									
										29.12.2009 | 22:11:46
									
							 
							
							
								
								
										Also ich könnte mir es so vorstellen. Wenn man sich sowieso nen Taster in die Griffleiste bastelt, dann muß ja das Schloß (was aus der Griffleiste rausguckt) rausfliegen, sonst brauch ich mir ja kein Taster einbauen.
Aber die Frage ist doch ob man den Stellmotor so einstellen kann, dass ZV und Taster funktionieren.
Ich denke das man es testen könnte, wenn man schon einen Taster im Innenraum hat. Einer sitzt drin und der andere schließt von außen ab. Der, der drin sitzt betätigt den Taster und der andere schaut draußen ob´s, trotz verschlossener ZV, aufgeht. Ich kann leider nicht gucken, da das Coupé grad in einer Umbauphase steckt.
								
							 
							
							
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Der stellmotor verstelt etwas am Schloss selbst (an diesem Knopf) bei Abschließen , und wenn das schloss draußen ist kann da nichts verstellt werden, dadurch kann auch das Auto nicht abgeschlossen werden
								
							 
							
							
							
								Wer später bremst, ist länger schnell!
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										ich würde einen zugmotor einbauen den musst du eh über ein Relai schalten wegen der hohen Stromaufnahme,mit dem Taster steuerst du das Relai an.Und den Steuerstrom für das Relai kannst du an die original ZV kabel so anschließen das nur Strom fliest wenn ZV offen vorausgesetzt du wießt wie man ein Relai anschließt.Musst halt gucken ob die ZV Plus oder Minus geschaltet ist und je nach den anschließen.
Gruß Micha
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										naja die ganze sache scheint komplizierter zu sein als ich gedacht hab
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										kennst du keinen der mit elektrik was am hut hat ?Das ist nich so schlimm wenn man ein bischen plan hat.Viel Erfolg
								
							 
							
							
							
								
							
							
									