Nach Kreuzband-OP Bein gestreckt anheben? (Geplaudere Forum)
Hallo Leute,
kurz zur Vorgeschichte:
Vor 3 Jahren machte ich beim TSLV meinen Skilehrerschein. Dieses Jahr war es wieder so weit, hatte alles vorbereitet und ging mit meinen Schülern, die mir zuvor von der Skischule zugeteilt wurden, auf die Piste. Diese waren schon recht fortgeschritten, was mich sehr gefreut hat, da ich dann auch mal zum Skifahren komme ;-)
Nach geschätzten 10 Minuten (die ersten 10 Minuten für diese Saison aus Skiern) geschah es dann also, in einer Kurve zählte ich meine Schüler durch (die Verantwortung, die man hat, ist riesig - wenn man jemanden verliert gibts von ganz vielen Seiten eins auf den Deckel, wenn dieser jemand dann auch noch verletzt ist, wird man sein gnazes Leben lang nicht mehr glücklich), so wie ich es in fast jeder Kurve tue, damit ich auch ja keinen verliere.
Dann geschah es, ich übersah einen festgefrorenen relativ großen Stein und kurz danach legte es mich hin. Erst nichts dabei gedacht, halt ein leichter Schmerz im Knie. Habe 1 Minute gewartet (normalerweise war es dann immer gut) und versuchte aufzustehen, als ichc merkte, dass es nicht ging. Also Skischulleiter angerufen, der brachte mich zur Gondel und ich fuhr den Berg wieder herab und ins Krankenhaus.
Diagnose: Tibiakopffraktur mit VKB-Abriss am linken Knie (Schienbeinkopffraktur mit Kreuzbandabriss). Das Kreuzband war also nicht durch, das Kreuzband hat ein Stück des Schienbeinknochens "herausgezogen". Kreuzbänder aus Stahl - Knochen aus Watte -.-
Egal, Dienstags passiert, letzte Mittwochmorgen operiert - Schmerzen hielten sich in Grenzen.
Man sagte mir, dass ich 5-7 Tage post-Op entlassen werde. Nun lieg ich hier seit 6 Tagen post-OP.
Der eine Arzt sagt, ich komm heute oder morgen raus, der andere in 3-4 Tagen, der nächste sagt, dass ich herauskomme, wenn ich mein linkes Bein gestreckt anheben kann, Treppen mit Krücken laufen kann und wieder "normal" mit Krücken gehen kann - das fällt mir im Moment noch recht schwer, da ich in der linken Wade einen Bluterguss habe, der bewirkt, dass es bei jedem Duchstrecken des Beins zieht und höllisch wehtut.
Nun meine Frage, da ich das Treppenlaufen und das "normale'" Gehen auf jeden Fall hinbekomme: Wie hebe ich mein Bein wieder gestreckt an? Ich weiß - das klingt für außenstehende extrem blöd, aber es geht einfah nicht.
Arzt sagt dass das normal wäre. Habt ihr irgendwelchee Tips?
Achso, es könnte natürlich auch sein, dass ich hier länger bleiben muss/soll, da ich privat versichert bin und die sich an mir hier ihr goldenes Näschen verdienen... :-/
Ich möchte jetzt bitte keine moralapostolischen Beiträge lesen, sondern nur welche, die mir wirklich helfen sollten. Wenn nichts hlefen sollte, hab ich halt Pech gehabt und probiers einfach immer weiter - irgendwann muss es ja klappen.
Liebe Grüße
Martin
P.S.: Silvester wollte ich eigentlich nicht im Krankenhaus verbringen - Weihnachten reicht!
Hallo gunther6891,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Nach Kreuzband-OP Bein gestreckt anheben?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Also,
damals habe ich meine Patienten folgenden Trick machen lassen.
Sie lagen im Bett, ich habe ihnen das Bein kurz überhalb dem Sprunggelenk angehoben (auf ca 40°), und dann das Kommando das Bein aktiv so zuhalten. Meist kam dann "Kann ich nicht, zu große Schmerzen". Also gab ich den Tipp die Zähne zusammenzubeißen und zusätzlich zu den Beinmuskeln die Bauchmuskeln anzuspannen. Dann hat es geklappt. Irgendwann wollten die Patienten das Bein langsam wieder auf das Bett fallen lassen. Jedes mal wenn sie kurz vor dem Laken waren schrie ich "Stopp" hob den Fuß kurz vor der Bettdecke noch leicht an und sagte, dass sie die Bauchmuskeln noch einmal kräftig anspannen sollen, und das Bein für weitere 10 Sekunden kurz überhalb der Decke halten sollten.
Bei den schwerfälligeren Patienten wurden diese solange getriezt bis sie es tatsächlich gemacht haben!
Ergo: Beiß die Zähne zusammen, und gib nicht so schnell auf!
Greetz ACVido
There's no power like BMW-Power!!!
Vroooooooommmmmm
Tipp:
Zitat:
Also,
damals habe ich meine Patienten folgenden Trick machen lassen.
Sie lagen im Bett, ich habe ihnen das Bein kurz überhalb dem Sprunggelenk angehoben (auf ca 40°), und dann das Kommando das Bein aktiv so zuhalten. Meist kam dann "Kann ich nicht, zu große Schmerzen". Also gab ich den Tipp die Zähne zusammenzubeißen und zusätzlich zu den Beinmuskeln die Bauchmuskeln anzuspannen. Dann hat es geklappt. Irgendwann wollten die Patienten das Bein langsam wieder auf das Bett fallen lassen. Jedes mal wenn sie kurz vor dem Laken waren schrie ich "Stopp" hob den Fuß kurz vor der Bettdecke noch leicht an und sagte, dass sie die Bauchmuskeln noch einmal kräftig anspannen sollen, und das Bein für weitere 10 Sekunden kurz überhalb der Decke halten sollten.
Bei den schwerfälligeren Patienten wurden diese solange getriezt bis sie es tatsächlich gemacht haben!
Ergo: Beiß die Zähne zusammen, und gib nicht so schnell auf!
Greetz ACVido
(Zitat von: ACVido)
Guter Tip, danke. Habs gleich ausprobiert - und siehe da - das Bein hob sich für eine geschätzte halbe Sekunde 1 cm an und fiel dann danach wieder runter. Aber zumindest ein Anfang. :)
Die ganze Nacht üben, dann bin ich übermorgen draußen :)
Sind übrigens nicht die Schmerzen, die mich davon abhalten - die habe ich nämlich nicht mehr. Aber hab halt Angst, dass es wehtun könnte und ich mir dabei wieder was kaputtmache. Ist denke ich vor allem eine Kopfsache.
Danke :)
Für weitere Tips bin ich jedoch gerne offen.
Such dir jemanden der dir das Bein hoch hebt! Und dann eben langsam loslässt während du die Spannung zunimmst.
Noch ein Tipp: Bei der Aktion die Zehenspitzen in Richtung Nasenspitze ziehen!
Greetz ACVido
There's no power like BMW-Power!!!
Vroooooooommmmmm
Skifahren ist mit das schönste was es geben kann, aber wenn was passiert ist es meistens auch etwas heftiger.
Gute Besserung:-)
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
@ ACVido: Danke nochmal, Als dder Arzt heute morgen zur Visite kam ( um 5 nach 7 -.- ) war er ganz erstaunt, dass ich es alleine anheben konnte und auch etwaas halten konnte, weil ich es gestern, wie bereits gesagt, nocoh garnicht konnte.
Vielen Dank. Du würdest einen goldenen Orden von mir bekommen, wenn ich einen hätte ;-)
Der Arzt meinte auch, dass es dieses Jahr (!!!) ja dann doch noch was werden könnte mit dem "Heimgehen".
@schnitte09:
Da hast du wohl recht. 16 Jahre ist mir beim Skifahren nichts passiert, dafür jetzt rich´tig. Aber mein Abflug war showreif. Fast in Zeitlupe hat es mich beim Carven erwischt, während ich halt meine Kinder gezählt hab. War noch relativ langsam. Mein Glück - sonst wäre wahrscheinlich mehr passiert :D
Wird mich trotzdem nicht daran hindern, nächstes Jahr im Winter wieder auf den Skiern zu stehen, auch wenn es nicht als Skilehrer sein wird, da ich dann mitten im Abistress bin. Wer in Rheinland-Pfalz sein Abi macht, wei0 sicherlich wovon ich rede. Nach den Weihnachtsferien schreibe ich 3 Abiturarbeiten.
Werde also allerhöchstens eine halbe Woche ohne Eltern Skifahren gehen - allein versteht sich - falls ich bis dhain eine Freundin haben sollte, darf diese dann eventuell mit - mit der Bedingung, dass sie sich nicht wehtut :D
Bin nur heilfroh, dass das Kreuzband nicht durch war - ich glaub auch dann wäre es schlimmer gewesen und hätte sich wahrscheinlich noch mehr in die Länge gezogen.
Liebe Grüße, danke, und einen guten Rutsch - ich hatte meinen ja schon :P
Martin
@gunther6891: Ich schick dir dann die Privat-Rechnung per Post zu! 3,5-fach Satz, da äusserst schwere Bedingungen...hmmm... wird beeeestimmt ein 3-stelliger Verdienst für mich! *lach* ;-P Aber jetzt mal ehrlich: Wenn man Kreuzbänder operiert müsste man auch was über die Nachbehandlung wissen, oder nicht? Wo hast dich denn operieren lassen?
Greetz ACVido
There's no power like BMW-Power!!!
Vroooooooommmmmm
@ ACVido: Garmisch-Partenkirchen - Wenn die sich mit sowas nicht auskennen, wer dann? Hier ist das Touristenhochburg im Winter. Also sehr viele Wintersportunfälle - und die sind nun blöderweise fast immer mit Brüchen oder Bänderrissen verbunden. Ich find die Ärzte hier recht kompetent und auch die Operation scheint sehr sauber durchgeführt worden zu sein.
Ich nehme nun wirklich an, dass die mich hier so lang wie möglcih hier behalten wollen, da die an mir gutes Geld verdienen - Bei meinem Nebenmann (wir sind 2-Bett versichert) drucksen die auch noch sehr stark rum mit der Entlassung - jeder gesetzlich Versicherte wäre mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon längst entlassen worden.
Aber eben war deer Arzt nochmal da, hat gesehen wie ich mittlerweile mit den Unterarmstützen (scheiß Wort) durch die Gegend lauf, er sieht, dass ich mein Bein mittlerweile ohne größere Probleme anheben kann (danke dafür, ACVido) und auch Treppen steigen und herabgehen geht ohne größere Probleme. Lediglich meine Wade macht immer noch Probleme, Thrombose wurde heute aber unter großen Schmerzen ausgeschlossen (via Ultraschall). Die Ärzte gehen davon aus, dass ich vom Sturz noch einen recht großen Bluterguss innerhalb des Beines habe.
Nach momentanem Stand werde ich (gottseidank) am 31. Dezember 2009 (!!!!) entlassen und darf mit meinen ganzen Freunden und meinem Lieblingspizzabäcker in Ehrwald (Österreich) Silvester verbringen und feiern.
10 Tage im Krankenhaus, über Weihnachten. Silvester bzw Neujahr muss da nicht auch noch dazukommen. ;-)
@ACVido: Wei0t du zufäällig wie das rechtlich mit Autofahren aussieht?Ich hab nen Mercedes mit Automatik - betroffen ist das linke Knie - benutzt wird dieses beim Fahren also sowieso nicht.Gibts da irgendein Gesetz? Benötige das Auto halt um zur Schule zu kommen - auch zu dem Thema sagt hier jeder Arzt etwas anderes. Ist relativ lustig - oft geht es einem jedoch auf den Keks, weil man eben nicht wei0, was nun Sache ist.
Liebe Grüße
Zitat:
@ ACVido: Garmisch-Partenkirchen - Wenn die sich mit sowas nicht auskennen, wer dann? Hier ist das Touristenhochburg im Winter. Also sehr viele Wintersportunfälle - und die sind nun blöderweise fast immer mit Brüchen oder Bänderrissen verbunden. Ich find die Ärzte hier recht kompetent und auch die Operation scheint sehr sauber durchgeführt worden zu sein.
Ich nehme nun wirklich an, dass die mich hier so lang wie möglcih hier behalten wollen, da die an mir gutes Geld verdienen - Bei meinem Nebenmann (wir sind 2-Bett versichert) drucksen die auch noch sehr stark rum mit der Entlassung - jeder gesetzlich Versicherte wäre mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon längst entlassen worden.
Aber eben war deer Arzt nochmal da, hat gesehen wie ich mittlerweile mit den Unterarmstützen (scheiß Wort) durch die Gegend lauf, er sieht, dass ich mein Bein mittlerweile ohne größere Probleme anheben kann (danke dafür, ACVido) und auch Treppen steigen und herabgehen geht ohne größere Probleme. Lediglich meine Wade macht immer noch Probleme, Thrombose wurde heute aber unter großen Schmerzen ausgeschlossen (via Ultraschall). Die Ärzte gehen davon aus, dass ich vom Sturz noch einen recht großen Bluterguss innerhalb des Beines habe.
Nach momentanem Stand werde ich (gottseidank) am 31. Dezember 2009 (!!!!) entlassen und darf mit meinen ganzen Freunden und meinem Lieblingspizzabäcker in Ehrwald (Österreich) Silvester verbringen und feiern.
10 Tage im Krankenhaus, über Weihnachten. Silvester bzw Neujahr muss da nicht auch noch dazukommen. ;-)
@ACVido: Wei0t du zufäällig wie das rechtlich mit Autofahren aussieht?Ich hab nen Mercedes mit Automatik - betroffen ist das linke Knie - benutzt wird dieses beim Fahren also sowieso nicht.Gibts da irgendein Gesetz? Benötige das Auto halt um zur Schule zu kommen - auch zu dem Thema sagt hier jeder Arzt etwas anderes. Ist relativ lustig - oft geht es einem jedoch auf den Keks, weil man eben nicht wei0, was nun Sache ist.
Liebe Grüße
EDIT: Sorry für meine grauslige Rechtschreibung - eine Netbook-Tatstatur lässt nur bedingt ein schnelles Schreiben zu. Hier gilt also (und das ist hier wohl mehrfach der Fall - leider: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten - ich brauch sie nicht mehr.
(Zitat von: gunther6891)
*lol*...Klinium-gap.de??? Von wem wurdest du operiert? Ist doch das Team vom Chefarzt Bühren, stimmts? Kenne den Oberarzt Schaller von 2 Ultraschallkursen die ich bereits dort gemacht habe flüchtig! Gehe nächstes Jahr wieder hin...die Jungs haben es tatsächlich drauf. Hab auch nur gutes gehört...
In meiner alten Klinik haben wir die Kreuzbänder im Schnitt nach 3-4 Tagen entlassen. Maßgabe waren dabei immer am Ende des stationären Aufenthaltes, dass die Patienten 90° Beugen konnten, und das Bein aktiv vom Bett anheben konnten. Und das haben die in über 90 % der Fälle auch geschafft.
Tja Auto fahren ist nicht drin. Selbst wenn dein Bein bei ner Automatik rein nichts machen muss. Wenn du ein Unfall baust musst du dir von der Versicherung anhören, dass du nicht hättest fahren dürfen. Die Argumentieren dir unter anderem mit Schmerbedingter Konzentrationsschwäche usw. Und du kannst dagegen rein gar nichts sagen...
Garmisch-Partenkirchen ist echt ein schönes Fleckchen...und die Kollegen da unten waren bei dem Kurs echt supernett!
Greetz ACVido
Bearbeitet von: ACVido am 29.12.2009 um 20:01:31
There's no power like BMW-Power!!!
Vroooooooommmmmm
Der Herr Dr. Schaller hat meine Operation anscheinend durchgeführt. :)
There's no power like BMW-Power!!!
Vroooooooommmmmm
Und ein kompetenter sowieso.
Heute morgen hab ich dann auch mal den Herrn Professor zu Gesicht bekommen.
Ist tatsächlich Prof. Dr. Bühren. Auch ein recht netter Mensch - verdient ja auch genug an mir. die 2 Minuten die der heute morgen da war, haben ihn bestimmt um 300 € reicher gemacht :D