Zitat:
Wenn Du pro Woche zwischen 600 und 1000 km fährst - und folglich 30.000 km im Jahr: wann planst Du, den Nachfolger vom Z4 / 330 zu kaufen? Denk dran: der hat dann in zwei, drei Jahren 160000 - 190000 bzw. 220.000 bis 250.000 drauf. Ich würd bei der Laufleistung scho ein Auto mit eher weniger Kilometern fahren.
Ja, ich weiß - ein BMW-Motor hält ewig. Aber so ein Auto besteht eben nun mal nicht nur aus Motor...
Zur Entscheidung: ja, was willst Du mit dem Auto machen? Was willst Du transportieren? Bzw. wen? Bzw. wie viele? Wie fährst Du? Vor allem Langstrecke - oder viele kurze Strecken?
Wenn ersteres: Bin zwar den Z4 noch net gefahren, aber ich würd an Deiner Stelle mal gucken, ob der langstreckentauglich ist...
(Zitat von: mb100)
Naja klingt vllt. auch merkwürdig aber bisher hab ich mir jedes Jahr n anderen Auto gekauft. Deshalb ist die Laufleistung für mich eher nebensächlich.
Naja, in erster Linie will ich mit dem Auto fahren ;-) Und wenn ich nach den Fragen was, wieviel und wieviele beantworten könnte wärs ne rationale entscheidung.
Ich bin bei der Bundeswehr und viel unterwegs, meistens mit viel gepäck. Das dürfte in beide Autos passen (mehr oder weniger komfortabel auf dem beifahrersitz). Ich hab auch Freunde und geh auch in diverse clubs, daher wäre es manchmal praktisch mehr als einen mitnehmen zu können. Andererseits kauf ich das Auto ja für mich und nicht für andere.
Wie ich fahre, mmh sportlich ;) Montags und Freitags Langstrecke, gemütlich mit 130 tempomat auf der Autobahn. Unter der Woche und am Wochenende "Kurzstrecke" 15 - 30km. + natürlich die üblichen einkaufsfahrten usw.
Die vernunft sagt e90, die kleine Junge in mir schreit Z4 .. und der kleine ist auchnoch bewaffnet :D