hab mal zwei Fragen, vielleicht könnt ihr mir helfen, ich find so keine Antworten im Forum und im Netz:
1. Nachdem es bei uns am Wochenende ziemlich kalt war und mein 320d sonntags gar nicht mehr anspringen wollte, hab ich auf Anraten der älteren Generation (mein Schwiegervater) etwas Spiritus eingefüllt bei nem viertel Tank, danach sprang er sofort an. Montag hab ich erstmal vollgetankt. Heute erfahr ich, dass das für den common-rail tödlich sein kann. Soll ich nun vorsorglich den Diesel abpumpen oder erledigt sich das irgendwann von selbst?
2. Wegen der Startschwierigkeiten war ich heut in der Werkstatt. Lt. Fehlermessung sind alle 4 Glühkerzen defekt/Stromkreis prüfen. Ist das überhaupt möglich oder kann das einen ganz anderen Grund haben?
Ich würde den Tank mit Diesel auffüllen, wenn es nicht so viel Spiritus (unter 5 Liter) war....
Die Glühkerzen können schon defekt sein. Das ist nicht ungewöhnlich. Würde aber auch die Sicherung prüfen und die Glühkerzen messen bevor du sie ersetzt
Bei 0,3 Litern würde ich mir keine großen Gedanken machen. Natürlich ist Spiritus keine gute Schmierung für die HD-Pumpe, aber die Menge ist schon sehr gering und Winterdiesel bzw. geringe Benzinzumischungen sind ja auch okay.
Wo die Sicherung sitzt weiß ich leider auch nicht. Mußte sie noch nicht suchen. Ich vermute aber mal, sie ist am Vorglühsteuergerät (ist das beim E46 im Steuergerätekasten?).