318td springt kaum an, batterie leer? (3er BMW - E46 Forum)
Hi Leute,
ich als KFZ Noob brauch eure hilfe, die sicherlich sehr einfach ist.
bei den krassen minus graden ist mein 318td compact kaum angesprungen,
er gurkelte sekundenlang bis er anging und eine riesen weise wolke hinten rauskam :-)
Nun die Frage: Liegt es an der schwachen Batterie? Es ist noch seine 1. und das auto ist schon 6 jahre alt.
Wie kann ich das überprüfen, am besten den Strom messen oder? Oder gibt es dafür sogar ein Lämpchen das angeht bei zu schwacher Batterie? vielleicht ist sie es gar nicht und ich will mir eine neue ersparen wenn sie ja noch ok ist
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.12.2009 um 22:34:25
Hallo JDHawk,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "318td springt kaum an, batterie leer?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
du kannst zu atu oder in irgendne andere werkstatt fahren, die haben batterietester, die dann anzeigen, ob die batterie noch zu gebrauchen ist oder nicht
Zitat:
du kannst zu atu oder in irgendne andere werkstatt fahren, die haben batterietester, die dann anzeigen, ob die batterie noch zu gebrauchen ist oder nicht
(Zitat von: Cottec)
Ja hab ich auch schon gemacht bei ner Werkstatt testen lassen.
Mfg
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Wenn der Anlasser den Motor normal durch dreht , liegt es nicht an der Batterie .
MfG
Eben, wenn die Batterie es schafft, sekundenlang dem Anlasster Strom und Spannung bereitzustellen, liegt es nicht an der Batterie.
Bei den Temperaturen ist es meiner Meinung nach völlig normal das ein Motor erst nach mehreren Sekunden Rödeln anspringt, vorallem ein Diesel.
Diesel ist nun mal zündunwillig, dann die extrem tiefen Temperaturen im Zylinder bzw dem gesamten Kraftstoffsystem, das dicke Öl...Alles ungünstige Einflüsse... ;-)
Mein 320D hat sich jedenfalls nach zwei Tagen auch recht schwer getan.
mfg
Tipp:
Kann ich das nicht selber messen? Müsste doch nur wissen wieviel Ampere die Batterie liefern muss. Mehr machen doch die in der Werkstatt auch nicht oder?
Und wie würde man dann messen, zwischen plus und minus ein Amperemeter auf höchsten Bereich oder?
nö...
dann würdest du höchstens den kurzschlussstrom rauskriegen und stell dir dann dabei vor, dass du ein mega dickes kabel an der batterie hast und dann guck mal was dein messgerät für dünne drähte hat, ist also nich zu empfehlen
man kann den strom nur in reihe beim startvorgang messen, damit du weißt, wieviel strom zum anlasser kommt( wenn da nicht die dünnen käbelchen am messgerät wären)
du kannst aber die spannung der batterie messen
wenn die zu weit unten ist, dann ist deine batterie hinüber oder entladen
Meine Güte, liest du überhaupt, was dir hier geantwortet wurde? Nochmal: Vielleicht verstehst du es dann. Wenn selbst nach sekundenlangem Rödeln des Anlassers die Batterie immer noch genug Spannung/Strom liefert, um den Motor zu starten, ist sie noch Okay!
Sie wird nach sechs Jahren bestimmt nicht mehr die Beste sein, aber ich versicher dir auch mit ner neuen Batterie wäre der Motor nicht schneller angesprungen.
Ironie =an= Das mit dem Strom messen ist ne super Idee, schließ dein Amperemeter an der Batterie an(Plus an Plus, Minus an Minus) und beobachte was passiert, anschließend kannste dir zu Weihnachten nen neues Messgerät und ne neue Batterie wünschen. Ironie =aus=
Bearbeitet von: Mythos3er am 22.12.2009 um 19:33:03
[auch ironie an]
oder sage deinen eltern, sie sollen sich einen neuen, nicht ganz so verbrutzelten sohn wünschen
[auch ironie aus]
Na also wenn würde ich mit sicherheit nicht nach ATU fahren die wollen dir nämlich bestimmt ne neue verkaufen, ich würde jetzt in deiner Situation in eine BMW Werkstatt fahren vorrausgesetzt du hast eine gute. Die helfen dir dann auch weiter wenn es nicht die Batterie ist.
Und wenn sie ein paar sekunden rödelt würde ich auf was anders tippen, wenn sie es wäre würde nämlich nix mehr rödeln
Gruss Andy
Ps: Ich fahre auch Diesel und habe vor 2 tagen bei -15 grad keine probleme beim starten gehabt und meine Batterie ist auch 6 jahre alt
Ich weiß nicht wo du tanken gehst, aber vieleicht liegt es nur am DIESEL. Im Winter, vor allem aber bei Frost, wird der Diesel träge und einige Tankstellen haben noch keinen Winterdiesel in ihren Tanks. An der Batterie liegt es mit Sicherheit nicht.