Zitat:
Hallo
Hatte genau das gleiche Problem.
Habe das Mittelwellenlager austauschen lassen und eine Ueberprüfung der Kardanwelle angeordnet (KW wurde geprüft und für gut befunden von einer Spezialfachwerkstatt).
Im weiteren wurden vorne bei den Spurstangen sämtliche Gummilager ersetzt und
zu guter Letzt wurden alle vier Felgen auf Rundheit (evtl. Felgenschläge) untersucht
und soweit notwendig instandgestzt (Spezialrundmasch. für Felgen).
Alles hat nichts genutzt.
Darauf habe ich mich wieder auf die Kardanwelle konzentiert und habe diese wiederum
ausbauen lassen, für eine weitere Ueberprüfung des Rundlaufes der Welle und siehe da
die Fachwerkstatt musste sich eingestehen, dass das erste Prüfergebnis falsch war und
die Welle keinen korrekten Rundlauf auswies.
Die Aufgabe die KW zu einem gutem Rundlauf zubringen ist schwierig und Bedarf aus-
gezeichnetem Fachpersonal.
Mein Tip zum Vibrationsproplem:
Die Kardanwelle läuft mit grosser Wahrscheinlichkeit nach wie vor unwuchtig und stellt das Vibrationsproblem dar, die Kardanwelle nochmals eingehend Ueberprüfen.
Gruss
bmw 101
525 ix touring, automatik, 1992
Bearbeitet von: bmw 101 am 21.12.2009 um 22:54:26
(Zitat von: bmw 101)
Hallo,
das war bestimmt ein Heiden Ärger, den du da durchgemacht hast...
Ich war noch bei einer Spezialfirma, die nur KWs ausbalansiert und restauriert....... Habe im Voraus gehört, dass es nicht leicht ist, BMW-KW.
Hat ein Sch...geld gekostet.:-(((
Ich werde mal vorher die Hardyscheibe an der vorderen KW wechseln und wenn es dann noch vibriert, dann mach ich das teil halt noch mal raus.
Aber ich vermute mal, dass ich auch noch das Letztere erledigen muss.....