Zitat:
ich kann ja mal ein wenig erzählen:
wollte gestern meinen wagen mal ein bissl warmfahren, weil er so schlecht an ging, wegen niedriger batteriespannung oder so.
bin dann auf die autobahn gefahren und hab mal ein bisschen meine temperaturen angeguckt.
das kühlwasser war nach 1 km auffer bahn warm, mein öl hatte zu der zeit ca 40°
bin dann so 15km gefahren mit 120kmh dann bin ich umgedreht, zu der zeit war das öl bei ca 60
kurz vor meiner autobahnabfahrt hatte es ca 90° ist also ungefähr auf normale betriebstemperautr gekommen, bei ca 140kmh auf den 15 km. kaum war ich ich runter von der bahn ist die öltemperatur bei langsamer stadtfahrt wieder auf 65° gefallen.
meine heizung war da erst richtig warm, als ich auf der bahn wieder umgekehrt bin (habe dann direkt auf stufe 4 und voller hitze die feuchtigkeit aus meinem auto geblasen, da meine scheiben von innen gefroren waren)
alles in allem find ich das ziemlich erschreckend, wie schnell beim e46 das kühlwasser auf temperatur ist und heizung+ öl sooooo lange brauchen, bis die auf betriebstemperatur sind.
kanns echt nur jedem empfehlen sich ne öltemperaturanzeige einzubauen, damit man sieht, wann man das schätzelchen treten kann udn wann man es besser lassen sollte
(Zitat von: Cottec)
Das bestätigt ja meine Aussage!!
Heizung im e46 ist zum Kotzen.
Das der Wagen ewig lange braucht um auf Temperatur zu kommen, könnte am Thermostat liegen.Scheint aber bei Dir ok zu sein, was man aus Deinem Beitrag entnehmen kann.
Genau das problem habe ich auch.Die Karre braucht ewig bis er innen heizt.Der Motor (Kühlwasser) kommt gut und schnell auf Temperarur.Bei den Mittelausströmern kommt schon warme luft.Nur Scheibe und Fussraum lässt echt zu wünschen übrig.
Vielleicht hätte BMW bei kauf eines e46 ne Thermokombi und Winterstiefel zugeben sollen