Zitat:
MEIN Tip. Geht zum :-) und lasst euch dieses Additiv ins Öl geben welches Kondenswasserbildung verhindert. Den Fall hatte die Werkstatt schon relativ oft bei kurzstrecken BMW´s und Golf 4 Modellen.(Zitat von: wreckless)
Zitat:
so ...hab das Auto am 9.2. wiederbekommen. Die Ursache war tatsächlich eine eigefrorene Kurbelwellengehäuseentlüftung. Die Rechnung betrug 3500 Euro, da es durch die kurze weiterfahrt sämtliche Kolbenringe zerschossen hat. Zusätzlich hats die Schienen der Steuerkette und die Wasserpumpe lahmgelegt. Jedenfalls hab ich jetzt einen fast "neuen" Motor der besser schnurrt als jemals zuvor.
MEIN Tip. Geht zum :-) und lasst euch dieses Additiv ins Öl geben welches Kondenswasserbildung verhindert. Den Fall hatte die Werkstatt schon relativ oft bei kurzstrecken BMW´s und Golf 4 Modellen.(Zitat von: wreckless)
Zitat:
hey....
da gehörst du zu den wenigen bei den 6-zylinder motoren die durch ein eingefrorenes kurbelgehäusee.
einen motorschaden erlitten hat.
hast du ab und zu nicht nach dem öl geschaut,dies sollte mann öfters tun in der jahreszeit.
auch mal den öldeckel anschauen,wenn möglich auch den schlauch vom vd. abmachen und reinschauen.
dieser kommt von dem ventil hoch.
wie auch schon erwähnt die kaltlandausführung ist nichts anderes,als das die dose eine ummantelung hat.
meine meinung ist nix ganzes und nix halbes!!
dieser sollte elektr. beheizt werden ist die beste art und weise.
mfg(Zitat von: SIGGI E36)
Zitat:
hast du ab und zu nicht nach dem öl geschaut,dies sollte mann öfters tun in der jahreszeit.
auch mal den öldeckel anschauen,wenn möglich auch den schlauch vom vd. abmachen und reinschauen.
dieser kommt von dem ventil hoch.(Zitat von: SIGGI E36)
Zitat:
so nach einer Woche hab ich ihn ja wieder. Allerdings fällt mir dennoch 2 was negativ auf. Der Spritverbrauch ist auf ca. 13 Liter hoch ( immer noch Kurzstrecke Stadt ), war vorher 10 -11.
Ab und an zieht der komisch, als ob statt 170 PS , ca. 100 PS anliegen. Das Gefühl hab ich wenn der aus dem kalten Zustand ( aktuell ja immer noch minus 5 Grad ) langsam war wird, zieht der immer schlechter, bis er richtig warm ist dann gehts mit einmal wieder. Also ganz kalt alles ok -->> schlechte Aufwärmphase -->> dann alles Ok. ist halt richtig komisch, merkt man hauptsächlich im 2.ten und 3.gang Extrem, als ob man ein hänger drann hat. Nur falsch die Vanos angelernt? oder was kann das sein?(Zitat von: wreckless)
Zitat:
bei der reperatur am besten gleich eine Kaltlandausführung verbauen lassen, nur zur Sicherheit.
Zitat:
irgendwie bin ich auch schwer enttäuscht von BMW. Mein Wagen bleibt ein Kurzstreckenfahrzeug und hab schon schiss vorm nächsten Winter. Ich überlege mich schon von ihm zu trennen. Nur was dann? Bei Audi gehen die Automatik und FSI Motoren ständig hops, BMW verträgt keine Kälte....hmmm so long(Zitat von: wreckless)