Klopfgeräusch bei Anfahren im kalten Zustand (3er BMW - E46 Forum)
Hallo BMWler
Fahre seit etwas über 2 Jahren einen 330xi BJ03 Touring (Automatik). Soweit hatte ich keine Zicken mit dem Guten, aber jetzt drückt irgendwo der Schuh und ich wäre froh um Eure Inputs.
Folgendes Problem: Wenn der Wagen kalt ist (Morgens früh bzw. Abends nach der Arbeit) höre ich ganz deutliche Klopfgeräusche aus dem vorderen Teil des Autos. Dummerweise immer nur für ganz kurz (200m bis 300m fahrt). Es hört sich an, wie wenn ein Stein im Reifen eingeklemmt wäre. Egal ob ich rückwärts oder vorwärts fahre. Je schneller ich fahre, desto kürzer ist das "Klopfintervall". Wenn ich nur im Standgas rolle, ist das Klopfen besonders gut zu hören (tiefe Geschwindigkeit und kaum Motoren-Geräusche).
Wie bereits geschrieben, ist der Spuk nach wenigen Metern durch und auch nur reproduzierbar, wenn das Auto wirklich kalt ist. Ich kann den Wagen also gut mal 1-2h stehen lassen und wieder starten, ohne dieses Klopfen dann wieder zu hören. Doof... ich weiss.
Habe bereits einen Termin in der WS, aber leider erst im Januar. Sind offensichtlich ziemlich beschäftigt, die Jungs. Mich k*ckt es nun aber etwas an, so lange im Ungewissen zu sein.
Also, liebe Techniker und Mechaniker unter Euch Lesern... haut mal in die Tasten und lasst mich die Festtage nicht in Trübsal verbringen.
Vielen Dank im voraus.
Hallo Dave29,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Klopfgeräusch bei Anfahren im kalten Zustand"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Hallo Dave29,
ich fahre ´nen E39 touring 530iA, Bauj.2002.
Das Problem, das Du beschreibst habe ich auch ! Wenn der Motor wirklich kalt ist, der Motor gestartet wird und ca. 5-10 Sekunden läuft, fängt ein helles Klopfen auf der rechten Motorseite an. Der Takt des Geräusches ist drehzahlabhängig und hört nach ca. 30 Sekunden wieder auf. Was mir aufgefallen ist, ist dass das Geräusch lauter wird (aber nur innerhalb der 30 Sekunden) wenn ich "R" vor dem Herausfahren aus meinem Parkplatz einlege. Danach taucht es den ganzen Tag über nicht mehr auf.
Hast Du schon neue Erkenntnisse ? Zuerst tippte ich auf einen Hydrostössel, doch der wäre von Anfang an zu hören und nicht erst nach 5-10 Sekunden Laufzeit !
Guzzi fahr´n macht Spass
aber E39 auch
Hallo Dave29,
ich fahre ´nen E39 touring 530iA, Bauj.2002.
Das Problem, das Du beschreibst habe ich auch ! Wenn der Motor wirklich kalt ist, der Motor gestartet wird und ca. 5-10 Sekunden läuft, fängt ein helles Klopfen auf der rechten Motorseite an. Der Takt des Geräusches ist drehzahlabhängig und hört nach ca. 30 Sekunden wieder auf. Was mir aufgefallen ist, ist dass das Geräusch lauter wird (aber nur innerhalb der 30 Sekunden) wenn ich "R" vor dem Herausfahren aus meinem Parkplatz einlege. Danach taucht es den ganzen Tag über nicht mehr auf.
Hast Du schon neue Erkenntnisse ? Zuerst tippte ich auf einen Hydrostössel, doch der wäre von Anfang an zu hören und nicht erst nach 5-10 Sekunden Laufzeit !
Guzzi fahr´n macht Spass
aber E39 auch
Hi Bimmel (cooler Nickname...)
Also, mein Grosser war mittlerweile beim Freundlichen und dort wurde festgestellt, dass irgendeine Manschette an den Dämpfern nicht sauber montiert war und darum Spiel hatte. Der Fehler war relativ flott behoben und jetzt ist nix mehr mit klopfen. :o)
Sorry, dass ich keine genauere Auskunft geben kann, aber ich hab mich da leider etwas zu wenig für interessiert. Hauptsache, der Fehler war schnell, einfach und vor allem kostengünstig zu beheben.
Viel Glück mit Deinem 5er. Und denk daran: Nicht aufregen, nur wundern.