Wenn ich beim Fahren auf gerader Strecke über 80 kmh komme fängt der Wagen vorne an zu vibrieren. Dann Klackert die Lenkung und die Räder oder Achse fühlt sich an als ob ich über Spurrillen oder Kopfsteinpflaster fahre. Über 100 oder 120 wirde es besser aber ist nicht weg. Kommt mir auch so vor als ob er etwas schwammig fährt. Kann mir jemand helfen ?
Spurstangenköpfe, lenkstangengelenke, Querlenkerlager, radlager, Bremssattel fest, Radschrauben lose, reifenlauffläche defekt(beule im reifen)... mehr fällt mir gerade nicht ein was Du überprüfen solltest. Aber vorallem solltest Du nicht mit einem Auto, was bei 80 Km/h irgendwo im fahrwerk klackert, noch schneller fahren um zu testen ob es dann weg ist...ist gesünder ;-)
es können dazu noch die stoßdämpfer defekt sein. aber meist liegt es an nicht ausgewuchteten reifen in verbindung mit ausgeschlagenen traggelenke. als ich bei mir die va neu gemacht habe, fuhr er kaum noch eine spurrinne nach.lg
Hi, also der Zufall bringts, dass ich grad genau das selbe Problem hab. Der Unterschied bei mir ist, dass er nicht direkt geschwindigkeitsabhängig ist und nur durch ruckartige Lenkbewegungen verschwindet. Bis jetzt trat das nur bei leichten Rechtsbogen auf Autobahnen auf. Was mir vor dem Problem aufgefallen ist: Beim Herausbeschleunigen aus den Kurven mit etwas mehr Gas als sonst "klackt" es einmal an der VA. Und die Reifen denke ich müssten nicht das Problem sein, da es plötzlich auftritt und nicht langsam erscheint - zumindest bei mir.
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht - ich kann driften.