Zitat:
Hi,
neulich ist bei meinem E36er (BJ94, 320i) die Kontroll-Lampe für die Bremklötze angegangen - nun ich wußte, das die vorderen Beläg fällig waren und habe sie von einem Freund (Kfz-Mechaniker bei Mercedes) in der Garage wechseln lassen, natürlich auch den Fühler/Schalter ersetzt.
Dummerweise war danach das Lamperl im Tacho immer noch an ??? Die hinteren Beläge sind aber noch ganz ok und ein test-weises Abstecken des hinteren Sensors bewirkte auch nicht, daß die Lampe ausging. Könne trozdem der hintere Sensor/hinteren Beläge das Problem sein ? Oder muß noch irgendwas "zurückgesetzt" werden ? Batterie abgeklemmt werden oder sonst irgendwas?
Weiß jemand wie diese Sensoren beschaltet sind und funktionieren ? Als beide Sensoren weggesteckt waren, ging die Lampe immer noch nicht aus??
Für Hilfe wäre ich echt dankbar, da mein Bekannter da auch nicht weiterkam !
Gruß,
Govax
(Zitat von: Govax)
Wenn du den Fühler ersetzt hast, weiss ich auch nicht. Entwerder ist der neue kaputt oder die hinten sind auch fällig!
Wenn du einen neuen Fühler benutzt müsste die Kontrolllampe eigentlich ausgehen.
Versuch doch mal das mit der Batterie. Vielleicht geht es dann aus.
Sers XM
Wer bremst verliert!
Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb