Langzeiterfahrung mit Autofolien (Geplaudere Forum)
Gutenabendallerseits !
Ich spiele mit dem Gedanken mir nächstes Jahr Motorhaube, Dach und Heckklappe zu folieren.
Nu würde ich gern mal wissen wie das nach einigen Jahren mit der Folie aussieht. Wie is der Glanz
nach 20 X waschen? Was is mit Steinschlägen , Kratzern oder anderen Umwelteinflüssen? UND: nein ich will nicht lackieren.
Danke im vorraus !
mfg firecrow
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen !
Hallo firecrow,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Langzeiterfahrung mit Autofolien"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hi, kenn mich damit n bissl aus, mach sowas beruflich.
waschn macht der folie nix aus, allerdings solltest du auf wachs verzichten.
kratzer und steinschläge siehste in der folie auch.
glanz nimmt mit der zeit ab, genauso verblasst die folie, kommt vom UV, wie beim lack auch.
und zu guter letzt, die folie muss in der regel nach 3 jahren runter.
der lack da drunter is dann allerdings noch so gut wie neu, weshalb du warscheinlich farbabweichungen zum rest vom auto sehn wirst.
ausserdem muss der lack drunter in ordnung sein. wenn du über steinschläge oder tiefere kratzer drüber klebst sieht man die nachher besser als ohne folie.
das ganze rentiert sich eigentlich nur, wenn man entweder den lack von nem leasingauto schützen will oder das design oft ändert oder man etwas draufhaben will, das man nicht lackiern kann (fotos z.Bsp.).
ausserdem sollte man das in nem fachbetrieb machen lassen, der sowas häufiger macht. erstens sind die schneller, dadurch wirds billiger (die hauptkosten sind arbeit, die folie is zwar nich grad im sonderangebot, macht allerdings trotzdem nur nen relativ kleinen teil aus) und zweitens ist die gafahr von beschädigungen geringer( abgebrochen teile beim auseinander und wieder zusammen baun, die kiste muss halb zerlegt werden, türgriffe, zierleisten, etc., oder schnitte im lack)
also kein "wir beschriften alles"-laden.
hoffe das hilft n bisschen bei der entscheidung
Einen guten Fahrer erkennt man daran, dass bei ihm die Fliegen am Seitenfenster kleben!
hi,
spiele auch mit dem gedanken, mein e46 komplett in mattschwarz follieren zu lassen. Da du dich auskennst, kannst du mir sagen, was das so kostet?
Gruß
Jan
einmal BMW immer BMW
sry, da kann ich dir nich groß helfen, da ich die rechnungen nich schreib.
also bei uns kostets ungefähr so viel, wie wenn dus lackieren lässt, allerdings machen wir des nich grad häufig, sind daher recht langsam.
wie gesagt, es gibt firmen, die haben sich auf sowas spezialisiert und machen nix anderes. bei denen sitzt dann jeder handgriff, da sollte es dann billiger werden.
Einen guten Fahrer erkennt man daran, dass bei ihm die Fliegen am Seitenfenster kleben!
achso! ok! dann weiß ich mal bescheid. trotzdem vielen dank.
einmal BMW immer BMW
also bei uns gibts ne firma die das ganz günstig macht, die folieren sogar x6er un m3 für bmw euler und b&k
mit 1000-1200€ biste dabei
ist allerdings in frankfurt am main
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 144 Monaten
Mir tut immer das Auto leid, wenn ich mal wieder sehe wie Leute die Rückseite mit irgendwelchen Aufklebern verschandelt haben. Das ist nicht gut für den Lack und sieht auch nie wirklich gut aus. Am schlimmsten finde ich diese blöden Sprüche die man sich dann an der Ampel durchliest. Ich kannte noch nie jemanden persönlich, der so ein Auto gefahren ist. Mich würde jedoch mal interessieren, warum man so etwas macht. Wenn man den Wagen individualisieren lassen will, kann man doch auch einfach eine komplette Fahrzeugfolierung machen lassen. Das sieht wenigstens gut aus.
Link entfernt
Bearbeitet von: ThaFreak am 20.12.2021 um 12:28:45
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 23 Monaten
-Spam-
Bearbeitet von: turbovxr am 04.11.2023 um 11:27:21