M50B20 ruckelt und verschluckt sich (3er BMW - E36 Forum)
Hallo bin neu hir.
Unzwar habe ich sehr lange schon probleme mit meinen motor.
Habe jetzt neu gemacht benzinfilter,Zündkerzen + Zündspulen,Lamdasonde,öl,Luftschlauch am LMM
Baujahr 1991 230tkm runter e36 limo 320i
So meine leute.
unzwar habe ich das schon seit langen aber noch nicht so nervig wie jetzt.So unzwar wenn ich los fahren will gibt man ja leicht gas also ca. 1100u7mmin da nimmt er das gas schon sehr misst an da hat er schon wie kleine aussetzer bzw. als würde er sich verschlucken.
das nächste ist wenn ich Fahre und bin gerade so bei 1500u/min und gebe etwas mehr gas dann ruckelt er und verscluckt sich auch aber wenn ich dann fast vollgas gebe gibt es eine fehlzündung,gerade wenn man am berg fährt.Wenn er in der warmlaufpahse ist dann ruckelt er auch manchmal im oberren drehzahl berreich aber nicht immer.
Im leerlauf auch schlimm.Drehzahl ist bei 680u/min.So drehzahl bleibt konstant aber er hat da auch kleine aussetzer als würde ein Funke nicht kommen oder bzw. ein zylinder bekommt kein sprit mehr.Und wenn ich da halt bissel aufs gas gehe im stand ruckelt er beim gas geben kurz und dann dreht er hoch.Manchmal ist das rucekln schlimm im stand aber auch manchmal fast garnicht.Er läuft auch manchmal 3sec. runt und dann hat er einen aussetzer und dann wieder 3sec runt und immer wieder so.Aber auch manchmal 2-3aussetzer hinter einander.Wie gesagt am drehzalmesser anädert sich nichts.
Bei BMW wurde der fehlerspeicher angeschaut null fehler.Aber die lassen mich jetzt stehen wollen nicht mehr mein auto machen die sagen ich soll mir ein neues holen dumm naja.Wie gesagt kein fehler auf falschluft habe ich auch schobn geschaut nichts zufinden.
Aber langsam würd es nervig.Sonst läuft er so gut ab ca. 1800u/min. Aber wie gesagt wenn ich gas gebe bei 1200u/min dann verschluckt er sich aber wenn ich das gas konstant halte läuft er normal.
Also wie gesagt würde mich freuen auf eure hilfe habe jetzt schon fast 500euro rein gemacht und hat nichts geholfen ways kann das noch sein?
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.12.2009 um 12:29:29
Hallo BmwFahrerPaul,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M50B20 ruckelt und verschluckt sich"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hallo, fahr ma zum schrotti und besorg dirn anderen nockenwellensensor und einen kurbelwellensensor.... dann müsste dein problem egt weg sein... (es ist nicht immer der fall dass ein fehler im fs abgelegt ist, ein defekter lmm steht auch nie im fs )
mfg
Ein Hecktriebler der Untersteuert, ist wie Sex mit Kondom
Boa
10.12.2009 | 07:47:31
Zitat:
hallo, fahr ma zum schrotti und besorg dirn anderen nockenwellensensor und einen kurbelwellensensor.... dann müsste dein problem egt weg sein... (es ist nicht immer der fall dass ein fehler im fs abgelegt ist, ein defekter lmm steht auch nie im fs )
mfg
(Zitat von: _Bl4cKst0rM_)
ein defekter lmm steht sehr wohl im FS....aber halt nicht immer.
Ich würde erstmal den LMM in verdacht haben.... kannst ihn mal abklemmen und dann mal gucken ob er besser läuft.....
NWS u. KWS würde sich doch mit schlechtem Startverhalten bemerkbar machen oder?
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!
www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Steuergeraet checken ob' s nicht ev. im Wasser steht.
Bei der Gelegenheit kannst auch gleich mal das Relais der DME neu machen. Das Teil kostet bei BMW rund 7 Euro.
KWS+NWS sind ein guter Tip.
Auch das mit dem LMM-Abklemmen wuerd ich mal probieren.
Zuendspulen mal quertauschen. Hole dir eine Neue oder Gebrauchte bei der du sicher bist dass sie ok ist und tausche die mal Schritt fuer Schritt mit den Vorhandenen aus.
hallo. Also manchmal muss er schon zwei 3 mal länger durchdrehen beim anmachen finde ich.
Wie gesagt spulen sind alle neu und geprüft und der Lmm wurde auch von BMW geprüft. Wennn ich den Lmm abmache dann ruckelt er ganz kurz und läuft in der Drehzahl etwas höher.Wenn ich den wieder dran mache dreht er hoch und fängt sich wieder und läuft weiter also würde ich sagen das der nicht defeckt ist.
So damals habe ich den Nockenwellen sensor mal araus gebaut wärend der motor an war,habe aber keinen unterschied gemerkt mit und ohne was ist das für ein zeichen?
Und wo sitzt das Relais der DME?Geht das gerne kaputt?
Das steuergerät hatte ich mir mal angeschaut.Alles trocken drin mit spinnenweben grins.
Aber danke noch mal für eure hilfe echt schnelle antworten. Danke
muffy
10.12.2009 | 14:35:19
Hallo ich hatte ein das selbe Problem mit meinem 320i es ist auch ein 91bj ich habe auch das gleich durch getauscht wie du außer die lamdasonde und es ist auch nicht besser geworden nun habe ich den Stecker von der lamdasonde abgezogen und nun ist das Problem auch weg ich fahre jetzt ohne angeschlossene Sonde
hALLO
Also das haben wir auch gemacht aber es wurde dadurch nicht besser er hat halt dann bloß mehr verbraucht und da haben wir das wieder angeschlossen aber trotzdem Danke.
So habe bei uns allöe schrottdinger angerufen. stellt euch vor die haben alle keinen Nockenwellen sensor da überhauptnichts an e36 teilen. hat einer von euch noch was rum liegen?
muffy
10.12.2009 | 17:26:22
Bei in der bucht waren Anfang der Woche noch welche
muffy
10.12.2009 | 17:31:46
Tipp:
Danke.
In was für einer bucht?
Habe heute über all hin tele. aber jeder sagte nein haben wir nicht?
DME-Relais sitz beim STG! Farbe Hellgruen-gelb.
Sowas holt man doch nicht beim Schrotti. 1. verlangt der bestimmt noch 20 Euro für so ein Teil und obs noch lange hält weiss man auch nicht.
Geh zum freundlichen und hol dir dort nen neuen Nockenw.sensor.
Soooo teuer sind die auch nicht.
Andere Frage? Wie kann man den Sensor bei laufenden Motor ausbauen?
Ich bin so Klug! K-L-U-K
Hallo. Achso dieses Relai geht wohl gerne kaputt? An was merkt man wenn dieses kaputt ist?
So zu den Nockenwellen sensor.Der ist ja oben am Zylinderkopf und eh ich die steck verbindung gesehen habe habe ich den oben ab geschraubt mit der Imbusschraube gelöst und raus gezogen und keinen unterschied festgestellt.
Naja mein BMW händler will euro haben.Und wenn ich den bei ebay hole ist das sehr scheiß zeug?
LG
Ich bin so Klug! K-L-U-K
Merkt man das nicht auch eigendlich oben rum wenn ein nockenwellen sensor def. ist? Weil oben rum Fährt meiner richtig gut also normal?
Hallo habe noch was festgestellt
Was ich auch noch gemerkt habe wenn mein Motor kalt ist finde ich muß man mehr gas geben das man vom Fleck kommt als wenn er warm ist.Und wenn ich konstant das gas halte bei ca. 80km/h und der motor geht langsam aus den Blauen breich zieht er auf einmal los ohne das ich mehr gas gebe was ist das den?
Hallo.Was mir noch aufgefallen ist wenn ich bei 2000u/min oder 2500u/min vollgas gebe oder bzw. bissel mehr gas gebe wo er dann bissel braucht auf geschwindigkeit zu kommen,kommt ein benzin geruch aus der lüftung.Aber habe chon alle benzin schläuche gant gemacht.Aber immer wenn ich am Berg mal richtig gas gebe wenn er sich dann hochkämpft richt er dann nach sprit drin was kann das sein?
evtl. hängt das zusammen.
Naja sensoren habe ich bestellt und hole sie nächte woche.Gleich auch noch den Temperatur sensor.den mache ich auch gleich noch
Frohe weihnachten
Verkaufe noch paar coupe teile wenn interesse bitte melden
So einen gesundes neues jahr erstmal.
So zum auto.Habe den nockenwellensensor gewechselt und er läuft besser nimmt besser gas an.So aber habe immer noch Fehlzündungen.
Ich sag noch mal wie es zur zeit ist.Wenn ich früh meine auto starte läuft er ganz normal im stand dann fahre ich die ersten meter.Und fahre ne gleiche geschwindigkeit bsp.: 40 im 3 gang und auf einmal ruckelt er los gebe ich wieder mehr gas ist es weck halte ich das gas wieder gelich mäßig zuckt er wieder los.Aber auch nict immer.SO dann ist er aus den blauen berreich dann nimmt er viel besser gas an.Dann stehe ich an einer ampel dann ruckelt er los ganz leicht zuckt er manchmal aber am Drehzahlmesser nichts zu erkennen.ABer das ruckeln ist nicht immer.So dann wollte ich jetzt mal an einen richtigen berg los fahren ging nicht musste den über 2000u/min halten und los fahren wenn ich unter dem los gefahren wäre hätte er aussetzter gehabt und 1-2 Fehlzündungen.
Oder wenn ich auf einer geraden fahre so bei 1200u/min und gebe richtig gas zuckt er los gehe ich vom gas und gebe langsam gas dann fährt er normal weider ohne zu zucken.wie gesagt nur bei vollgas die fehlzündungen und das zucken.
Nächste ist meine werkstätten haben keine lust mehr die finden nichts bzw. wollen nichts finden.
Kann das auch der benzindruckregler sein oder die benzin seite?
ich bitte um eure hilfe der fährt sonst so gut bis auf das.
DANKE!
Hatte das gleiche vor kurzem.
war der sensor un die feder und der taktgeber
bmw wollte 700euro knapp als die den fehler auslesen wollten hatten sie auch keinen fehler gefunden uun begründeten es mit einem defekten steuergerät das sie dan auch ustauschen wollten :D :D ja ne is klar
Hatte das gleiche vor kurzem.
war der sensor un die feder und der taktgeber
bmw wollte 700euro knapp als die den fehler auslesen wollten hatten sie auch keinen fehler gefunden uun begründeten es mit einem defekten steuergerät das sie dan auch ustauschen wollten :D :D ja ne is klar