orginal BMW ab werk standheizung hallo, sorry aber ich komme mit der standheizung in der karre nicht klar, sie heizt und der innenraum wird warm , aber der motor nicht das ist doch ne wasserheizung und keine luftheizung, bei meiner B klasse habe ich vor zwei wochen eine selbst eingebaut und da ist erst der motor warm dan schaltet der lüfter und der innen raum wird geheizt, und bei dem BMW ist sofort die lüftung an und es kommt warme luft , ist das normal oder ist die immer noch kaputt. danke
Wie der Motor wird nicht warm? Erklär mal wie du das meinst? Wenn du eine Wasserheizung verbaut hast muss der Motor warm werden, es sei sie ist falsch eingebaut. Aber dann würde deine Heizung durch den Motor nicht richtig arbeiten. Oder benutzt du die Restwärme?
der innenraum ist nach ca. 10 warm aber richtieg warm , nach ca. 30min geht die heizung aus und der motor wurde nich vorgewärmt durch die standheizung.
Die Standheizung ist so verbaut, dass wenn sie alleinig an ist (ohne Motor), dass dann über ein Ventil nicht oder nur zu kleineren Prozenten der Motor mit beheizt wird.
Ergibt auch Sinn, wenn ich sie länger laufen lassen will, damit mir einfach nur im Auto warm bleibt. Motortechnisch nicht so toll. Ist der Motor aber erstmal an, dann heizt sie auch als Zuheizer den Motor mit, bis er warm ist.
Gegenteiliges Beispiel: mein 5er (525d) hat den Zuheizer verbaut. Nach Umcodierung läuft er jetzt auch als Standheizung. (yihaa) Die Leistung ist aber nicht so groß, alsdass bei frostigen Temperaturen es gerade reicht um Eisfrei zu werden, aber nicht richtig mollig im innenraum. Beim :) gibts aber auch das Ventilset für 300€, damit er erstmal nur vorwiegend den Inneraum heizt.
Mir war das eisfrei und angewärmte Anfahren wichtiger.