ich habe schon ca. 3 Jahre immer in der kälteren Winterzeit ein drehzahlabhängiges quietschen/pfeifen im Motoraum. Es tritt nicht immer auf, aber wenn dann nur wenns draußen kalt ist und es hört auch nach einer gewissen Zeit wieder auf. Es ist aber auch noch deutlich hörbar wenn der Motor warm ist. Im Sommer tritt es nie auf.
Wenn ich die Motorhaube aufmache klingt es so als ob es aus richtung Lichtmaschine kommt, ich kanns aber nicht genau sagen wo es her kommt obwohl es richtig laut is.
Kann denn die Lichtmaschine überhaupt drehzahlabhängige Geräusche machen? Um so mehr Gas man gibt, um so lauter wirds und es klingt wie eine Rolle die sich eben drehzahlabhängig schneller dreht.
BMW E46 330iA Limo 06/2000 160.000km
Danke im Voraus!
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.12.2009 um 12:42:03
Das Quietschen kann mehrere Ursachen haben. Spannrollen , Lager Lima oder auch der Riemen selbst. Du kannst mal versuchen deine Rollen und Lager mit Sprühöl einzusprühen.
während der motor läuft und quietscht, sprühe etwas öl auf den riemen, sollte sich das geräusch ändern bzw. weggehen dann tausche den riemen aus, dieser wird mit der zeit hart und quiatscht, vorallem im winter
...und falls du die riemen tauschen solltest gleich alle spannrollen auf spiel prüfen. Ich hatte an meinem 330i auch immer ein pfeifen/quietschen wenn er kalt war und kurz beim anfahren. Hab dann beide riemen getauscht (waren bockel hart!!!) und alle spannrollen mit sprühfett geschmiert. Seit dem is ruhe ! Ich hätte aber auch die spannrollen wechseln können bei 192 tsd km aber das mach ich beim nächsten wechsel der riemen.
Wer andere in der Kurv verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät! Suzuki RV50 rockt