smg Probleme beim Anfahren und beim Schalten (3er BMW - E46 Forum)
Hallo,bin neu im Forum und habe ein Riesenproblem mit meinem smg-Getriebe.Hoffe nun hier Hilfe finden zu können.Habe in der suche leider auch nix gefunden.Die Leute von BMW wissen nicht was es sein kann und Fehler waren auch keine drin.Problem:Sporadisch greift die Kupplung erst bei hohen Drehzahlen,ca.2000-4000U/min und dann ruckartig.Beim Schalten ohne vom Gas zu gehn gibt es ein schlagartiges auskuppeln und der nächste gang brauch ziemlich lange bis er richtig drin ist.Beim nächsten Start kann das Problem weg sein(muss aber nicht) taucht aber später während des Betriebes auf.Druckspeicher ist neu,hat jedoch nix gebracht.Habe mir jetzt ein Kupplungsventil auf Verdacht bestellt was ich die nächsten Tage einbauen werde.Vielen Dank im Vorraus
Hallo BLACK BUMER,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "smg Probleme beim Anfahren und beim Schalten"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Kupplung und Kupplungsaktuator sind seit November letzten Jahres neu!Alles Originalteile und bei BMW eingebaut.
Wurde das Getriebe schon mal neu eingelernt?
frage beim freundlichen mal nach dem ventilblock im getriebe das wirds wahrscheinlich sein da dieses prob schon viele hatten
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder
Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Getriebe wurde nach dem Kupplungstausch neu eingelernt danach nicht mehr.
Ventilblock gibt es nur komplett mit Getriebe.3 Ventile git es einzeln.Das Kupplungsventil werde ich morgen einbauen.
Komisch ist das das Problem schonmal aufgetaucht ist vor ca.1em Monat,jedoch nicht so extrem und danach war es auch weg bis jetzt.
nein stimmt nicht ventilblock gibt es auch einzeln musst aber das komplette smg getrebe auseinandernnehmen um es zu tauschen und das wollen die nicht!!!
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder
Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
BIN AM DURCHDREHEN,habe mit viel mühe das Kupplungsventil ersetzt und es hat mal wieder nix gebracht,weiß nicht mehr weiter...
@rene
hast du exakt das selbe Prob.?kannst du es beschreiben?hast du einen fehler drin?
@rene
wie alt ist deine Batterie?Bessert sich die Lage nacg lägerer Fahrt?
Tipp:
Hat keiner nen tip für mich???Freue mich auf eure antworten...
Vielleicht hat die Getriebesteuerung ja den Verschleiß der Kupplung nicht richtig mitberücksichtigt???Könnte soetwas sein?Und das es zeitweise verschwindet?Hab auch zeitweise ein dumpfes Schlagen von der Hinterachse,könnte das auch am falschen Einlernen liegen?danke...
falsch anlernen geht ja nicht ^^
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder
Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Ja wenns am anlernen liegen würde,wäre der Fehler nich sporadisch denke ich...gibts beim bj.01 auch dieses smg relais?
Hat keiner nen Tip für mich???
Hab das SMG Relais mal überprüft und festgestell das es ziemlich verschlissen ist.Hab es zur Sicherheit mal neugemacht,hat sich jedoch nicht viel getan...vielleicht weil der Fehler noch drin ist?thx
Kasko
16.12.2009 | 18:43:46
Weiß nicht ob du das schon gemacht hast, ABER:
Schon mal die aktuelle Software beim Händler aufspielen lassen? Das wird zwar nicht billig aber vll bringts ja was...
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Hab das SMG Relais mal überprüft und festgestell das es ziemlich verschlissen ist.Hab es zur Sicherheit mal neugemacht,hat sich jedoch nicht viel getan...vielleicht weil der Fehler noch drin ist?thx
ja hab ich schon machen lassen...hat rein gar nichts gebracht...
ich weiß nicht ob es was bringt vll mal des getriebe komplett neu einzulernen???wäre dieses verhalten dann nicht immer da??ist bestimmt teuer...
also ich muss sagen, ich hatte zu 100% die selben probleme bei meinem 330ci aber nach dem tausch der kupplung und des aktuators war die sache wieder ok! das anlernen vom getriebe kostet bei einem guten bmw autohaus gar nix! war zu mindest bei mir so..... bei einen kumpel von mir, war das mal anders, er hatte aber auch nur 60 € gezahlt! warst du schon mal mit diesen problemen bei bmw? evtl. hast du ja das selbe wieder? oder war es nach dem umbau noch gar nicht besser?
Die Kupplung und der Kupplungsaktuator wurden vom Vorbesitzer bei BMW erneuert.Hab das Auto seit ca. nem halben Jahr und bis jetzt hat alles funktioniert.
Hab mal für 2 Tage die Baterrie abgeklemmt nach dem ich das Relais getauscht hab und siehe da 2 Tage läuft er wie gewöhnlich(deshalb schließe ich Kupplung und Aktuator aus),fragt sich nur wie lange...:(
Gruß
Die Kupplung und der Kupplungsaktuator wurden vom Vorbesitzer bei BMW erneuert.Hab das Auto seit ca. nem halben Jahr und bis jetzt hat alles funktioniert.
Hab mal für 2 Tage die Baterrie abgeklemmt nach dem ich das Relais getauscht hab und siehe da 2 Tage läuft er wie gewöhnlich(deshalb schließe ich Kupplung und Aktuator aus),fragt sich nur wie lange...:(
Gruß
Meint ihr es lohnt sich das koplette Steuergerät beim Freundlichen reseten zu lassen,das Getriebe neu zu adaptieren und den Kupplungsschleifpunkt neu anzulernen???danke
Gruß