Zitat:
Mich regt das halt irgendwie auf das ich jetzt bei denen 16,.. Euro zahlen muss wärend ich bei z.B. Kabel Deutschland nen stink normalen Anschluss für 3-4 Euro bekomme!
(Zitat von: BenTri)
Ihr werft alle einiges durcheinander. Egal wie der Kabelanbieter heißt, für das einfache Kabelfernsehen sind die Preise ähnlich. Aber es ist richtig, dass die Werbeabteilung die Leute komplett verwirren, was die Preise angeht.
Unterscheiden muss man in einen Punkt, und das hat mit dem Anbieter nix zu tun.
A) Der Vermieter hat einen Rahmenvertrag mit dem Kabelanbieter und die Grundgebühr von ca. 16,- für den Kabelanschluss ist in den Nebenkosten enthalten. Wer mehr möchte, bezahlt dann mehr direkt an den Kabelanbieter. Das sind dann deine ca. 3 EUR für den digitalen Kabelanschluss.
B) Der Vermieter hat keinen Rahmenvertrag mit dem Kabelanbieter. Dann kannst du selber einen Vertrag mit dem Kabelanbieter machen. Der kostet dann auch ca. 16,- EUR Grundgebühr und auch ca. 3 EUR für die digitale Erweiterung.
Unterm Srich kostet Variant A und B in etwas das Gleiche. Bei Variante B hast du allerdings den Vorteil, dass du nix bezahlst, wenn du den Anschluss nicht nutzt, weil du z. B. Sat hast.
Aber für nur 3 EUR bekommst du bei keinem Anbieter einen Kabelanschluss.