kann mir wer weiterhelfen, habe bei meinem 330d Bj.2004 folgende Fehler anstehen : Ausdruck INPA: ------------------------------------------------------------------------------------- 4560 4560 (3002) Raildruck-Plausibilitaet mengengeregelt Fehlerhäufigkeit: 1 Logistikzähler : 40 Kilometerstand 103680 km mittlere Motordrehzahl 3723.62 rpm Kühlmitteltemperatur 81.25 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 1094.92 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 59.47 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 1064.97 mg/Hub Ladedruckwert 2491.06 hPa linearisierter APP1 100.00 % Raildruck-sollwert 1599.05 bar Fahrzeuggeschwindigkeit 143.11 km/h Ausgangstastverhältnis 11.82 % positive Regelabweichung/Raildruck zu niedrig Testbedingungen noch nicht erfuellt Fehler bisher nicht aufgetreten Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 45 60 11 02 00 00 01 28 28 80 87 83 8B 97 A9 FD 7F CB 91 0F ------------------------------------------------------------- 4570 4570 Raildruck-Plausibilitaet mengengeregelt Fehlerhäufigkeit: 1 Logistikzähler : 40 Kilometerstand 103680 km mittlere Motordrehzahl 3613.29 rpm Kühlmitteltemperatur 81.25 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 1386.37 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichs 51.20 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 1096.48 mg/Hub Ladedruckwert 2215.37 hPa linearisierter APP1 57.48 % Raildruck-sollwert 1599.05 bar Fahrzeuggeschwindigkeit 147.06 km/h Ausgangstastverhältnis 12.60 % positive Regelabweichung/Raildruck zu niedrig und Stellgroesse zu hoch Testbedingungen noch nicht erfuellt Fehler momentan vorhanden, aber noch nicht gespeichert (Entprellphase) Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 45 70 51 02 00 00 01 28 28 80 83 83 B0 82 AE E1 49 CB 95 10 ------------------------------------------------------------- Kann damit jemand was anfangen und mir einen Tip geben , Der Fehler tritt immer beim Durchbeschleunigen auf. DDe-Leuchte geht an, Fahrzeug geht in den Notlauf. 10 Minuten Zündung aus brennt DDE-Leuchte zwar noch, aber Notlauf ist weg, Leistung voll da, kein unrunder Leerlauf oder ähnliche Syntome. Wenn ich den Fehler im Speicher nicht lösche bleibt DDe-Leuchte an, Fahrzeug läuft ganz normal. Bin für Tips was das sein kann dankbar.
Soweit konnte ich das auch nachvollziehen, aber woher das Problem kommt ist mir unklar. Habe von einem Bekannten in einer freien Werkstatt den Tip erhalten die Inline-Kraftstoffpumpe (die unter dem Fahrzeug) zu erneuern. Hat da wer Erfahrung damit, bzw. ist es vorstellbar das die Pumpe zeitweise zu wenig Druck bringt? Ich dachte immer das eine Pumpe entweder Druck bringt oder nicht. Das seltsame daran ist ja das das Fahrzeug wenn der Fehler ansteht problemlos seine Leistung bringt.
Was ich zu erwähnen vergass: Kraftstoff-Filter ist neu, Kraftstoff-Pumpe bei Zündung ein zu höhren, das ist der Grund warum ich die Pumpe und das Relais eigentlich ausschliese.
Hast du den Fehler denn jetzt beheben können? Ich habe den gleichen Fehler und das ganze jetzt auf die Hochdruckpumpe begrenzen können. Bei mir erreiche ich zwar den Druck jedoch passt die Förderleistung nicht dazu ---> das Regel muss zu weit öffnen.
Vielleicht kannst du kurz schreiben was es denn jetzt war.