E36 328i M52 umbau auf Turbo (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
ja laufen wird der mit alublock auf jeden fall, ich will ja kein rennmotor drauß machen, auf youtube sind einige mit alublock, nur muß ich schaun wie ich die kolbenbodenkühlung im 28er alublock installiere. Hat zufällig jemand bilder vom nem alublock ?
Hallo frimic,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 328i M52 umbau auf Turbo"!
Gruß
Tipp:
M52 motoren haben schon Kolbenbodenkühlung serienmässig...
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de
„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
wer kann mir weiterhelfen bei der Schwungscheibe und der Kupplung ?
Was ist die beste Lösung ?
es gibt keine besste lösung, nur die besste lösung für dich!!!
1. was willst du ausgeben?
2. für was brauchst du die?
-theoretisch kannst du deine kupplung weiter fahren.
-dann gibt es "zwischenlösungen mit anderen schwungscheiben, anderen druckplatten und kupplungsscheiben.
-du kannst aber auch 3scheiben karbonkupplungen verbauen.
...
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de
„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Also es sollte eben standhaft sein, also die Original schwungscheibe möchte ich net fahren. Ich weiß es gibt die Schwungscheiben von fidanza die kann man aber anscheinend nur mit der M3 Kupllung fahren.
Gibt es ein "Paket" also Schwungscheibe und Kupplung die Leistung aushält ?
Für Kupplung und Schwungscheibe hab ich ca. 1200€ eingeplant.
Das kommt auch hin mit 1200eur
Könnte dir folgendes empfehlen:
Aluschwungrad 228mm passend für M52
Kevlar Mitnehmerscheibe
Verstärkte Druckplatte
Fidanza muss nicht immer sein, gibt auch andere Anbieter ;)


Bearbeitet von: Darki325i am 10.12.2009 um 12:24:41
www.schaper-automotive.com
BMW Turbo- und Kompressorforum:
www.e30-turbo.de/forum
der 328i hat doch soweit ich weiss eine 320mm kupplungscheibe...
suche mal hier nach fidanza, da wirst extrem viel infos finden.
ich meine das es auch fidanza schwungscheibe M3 druckplatte (kannst auch verstärkte von sachs nehmen) und e34 M5 Mitnehmerscheibe (torsionsfedern) gehen. -> SUCHE!!!
somit hast du eine sehr alltagstaugliche kombination und kannst so locker 360-400ps fahren.
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de
„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
320mm ? Das ist doch kein LKW ;)
328i hat 240mm, was auch gängig ist.
www.schaper-automotive.com
BMW Turbo- und Kompressorforum:
www.e30-turbo.de/forum
Beim 328i ist eine 240mm Kupplung verbaut - auf 228mm reduzieren würde ich nicht.
Wieviel Drehmoment muß übertragen werden ?
Sachs gibt
HIER 505Nm bzw. 600Nm mit Sinterscheibe an.
@darki325i
Stimmt!!! wusste nur das 228mm nur die "kleinere" modelle haben.
wess nicht wie ich auf 320mm gekommen bin.... habe was verwechselt :-D
auf die 228mm kupplung würde ich auch nicht gehen wollen...
höchstens auf 180mm dann aber zweimal :)
Bearbeitet von: Blackengel am 10.12.2009 um 14:45:54
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de
„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
wenn, dann richtig -> 1200Nm, optimal für einen S38 Turbo mit TKO600 Getriebe :)
Hier auf M20 Schwungrad für einen 750PS Meilen-E30:
www.schaper-automotive.com
BMW Turbo- und Kompressorforum:
www.e30-turbo.de/forum
die von mir ist auf 600PS ausgelegt (die amis haben da komische angaben 600PS bei 5000Umdrehungen und slicks soll die kupplung halten)
und ganz erlich die doppelkupplung zu tretten (musste mal das auto in der halle wenden) macht kein spass... wenn man die 15mal nacheinander getretten hat, dann weiss man was man "geleistet" hat *lach*
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de
„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Ich hab mir eine verstärkte von Sachs geholt mit organischem belag.
Wollte auch eine andere schwungscheibe weil mein zweimassenschwung kaput ist, aber ich bin leider daran gescheitert... habe jetzt nur die kupplungsscheibe verbaut mit verstärkter druckplatte.
Ich bräuchte auch eine Schwungscheibe mit kupplungskit für den e46...
das eigentliche problem ist ja nur das getriebe weil die kupplungsscheibenverzahnung passen muss zum getriebe.
Also wenn jemand so ein kit weiß das beim e46getriebe auch geht (getrag 250) dann bitte pn an mich!
Gruß
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€
M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€
Zitat:
wenn, dann richtig -> 1200Nm, optimal für einen S38 Turbo mit TKO600 Getriebe :)
(Zitat von: Darki325i)
So ist es ;)
auch übersetzung ist geil.. erster gang ist schön lange, kurz gestuft, der 5.te 0.81.. optimal. getriebeglocke vom s14 bzw sportgetriebe umbauen... zentralausdrücker, 3 scheiben kupplung.. und ab gehts ;)
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Ok schon mal Danke für die Tipps zwecks Kupplung !!!
Aber welche anbieter für die schwungscheibe, habe gesucht aber komm irgendwie immer wieder auf fidanza ???!!!
die meisten sind bei den amis, z.B. spec,...
suche einfach bei ebay.com nach flywheel
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de
„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
danke also da find ich auf jeden fall was.
Fährt jemand von euch ein 24V turbo ? Um sich eventuell mal zu treffen erfahrungsaustausch etc. ?
Zitat:
danke also da find ich auf jeden fall was.
Fährt jemand von euch ein 24V turbo ? Um sich eventuell mal zu treffen erfahrungsaustausch etc. ?
(Zitat von: frimic)
Ja :)
www.schaper-automotive.com
BMW Turbo- und Kompressorforum:
www.e30-turbo.de/forum
Zitat:
Zitat:
danke also da find ich auf jeden fall was.
Fährt jemand von euch ein 24V turbo ? Um sich eventuell mal zu treffen erfahrungsaustausch etc. ?
(Zitat von: frimic)
Ja :)
(Zitat von: Darki325i)
ich glaube er meint den M52 24V und nicht die 24V Maschine aus dem M5 ;)
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de
„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
M50B25 :)
www.schaper-automotive.com
BMW Turbo- und Kompressorforum:
www.e30-turbo.de/forum