Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.12.2009 um 09:12:40 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.
Hi
ich möchte für Musik im Auto eine bessere Lösung als mein BMW Business MP3 Radio, da auch die CDs öfter springen. Ich habe erst überlegt nen iPod und IceLink zu nehmen. Etwas teurer, aber auch mehr: Das Navigon 8410 hat darüber hinaus eine Freisprecheinrichtung und ein Mediaplayer integriert und ist ein tolles Navi. Weiß jemand ob der Media Player da drin vom Comfort das Radio ersetzen kann? Ich würde die Musik dann vom Navi aus steuern.
Ich sehe noch ein Problem, das der FM Transmitter des Navigon unzureichende Quali liefert, aber man kann es sicher auch über ein AUX Modul anschließen oder? (ÜBer den Kopfhörer Ausgang?)
Ist das eine gute Lösung oder ist das Navigon als Musikplayer fürs Auto ungeeignet, warum auch immer?
Danke schonmal, lg!!
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.12.2009 um 09:12:40
Wenn dir einfach Musik reicht und die Quali egal ist, ist ein FM Transmitter die beste und billigste Wahl. Ich bin eigentlich sehr anspruchslos, habe aber den Transmitter nach ein paar wochen wieder raus geschmissen. Wenn man starke Sender in der Gegend hat, muss man ständig Frequenzen wechseln. Sound ist mittelmäßig. Ein großes Problem ist das getrennte abschalten. Ich will das auto ausmachen, Musik stoppft, Auto an, Musik geht weiter. Das geht nur mit Einbaulösungen.
Icelink und Ipod war mir viel zu teuer. Ich habe mich für den Xcarlink entscheiden. Wird statt wechsel angeschlossen, hat CD Quali, spielt von USB oder SD und kostet etwa 100 Euro. Das einzige was mir fehlt ist die Titelanzeige, aber das finde ich nicht wirklich schlimm. Dafür kann man alles mit Lenkradtasten oder Bordmonitor bedienen.
und kann man es nicht mit der zündung ein und ausschalten? das muss doch irgendwie machbar sein oder..
von der quali her, für freisprechen und navi würde der fm transmitter reichen aber für musik bin ich schon anspruchsvoll, wollte auch gerne die boxen austauschen und gute qualität haben...
Also ich hatte so einen DNT-Transmitter und der war für Musik einfach nicht gut. In Norddeutschland geht er sehr gut, hier an der Grenze zu Ö und CH gibt es nur Probleme, da immer ein Sender stört. Man muss einfach ständig Frequenzen wechseln und das nervt total.
Ausschalten mit der Zündung ging nicht, da das Teil an den Zigarettenanzünder kommt und der ist auf Dauerplus. Ich hätte also alles anders verkabeln müssen. Außerdem fing der Titel bei dem Gerät immer von vorne an, wenn Strom weg war und bedienen über Lenkradtasten war auch nicht. Alles in allem eher mies.
Ich hatte einen Player von DNT. Das Problem mit dem Empfang liegt aber nicht am Hersteller sonsdern am Prinzip. Die legalen Transmitter haben nur eine sehr kleine Sendeleistung und das führt zu Problemen.