Also mit den Leds kann ich net helfen.
der Vanos is die "variable Nockenwellensteuerung" von Bmw welche mit Valvetronic zusammen für ein optimales Lastverhalten sorgt. irgendwie hat da das Bayrische Mutterschiff aber O-Ringe aus Puna verbaut, welche unter den teflonringen in den vanoskolben sitzen, und die teflonringe immer gut an die aussenwand andrücken sollen. puna, das is ein Material was unter den Bedingungen im Motor(ätzend, heiss und hohe drücke) hart wird und dann dichten die Kolben nicht mehr richtig.
das Problem tritt schleichend auf, somit fällts vielen net auf. nach spätestens 30000 km sind die hart wie stein. dann hilft nur ein neuer originalvanos um 450euro + einbau der wieder solang hält. oder man wechselt die und bestellt sich den austauschsatz von beisan, und hat für immer ruhe.
dann ca 400 km treiben die kiste und der Verbrauch sollt fallen, genauso wie das spacken der m52 bei Kälte.
guckst du:
http://www.beisansystems.com/de/anleitungen/doppel_vanos_anleitung.htmad Scheinwerfergläser. meine sin kaputt - hat der namhafte BMW meisterbetrieb ne nuss auf dem scheinwerfer liegengelassen(8er vermutlich :) und dann die hood zugewamst....loch reingestanzt. alles fein mit 2 komponenten epoxitkleber zugepickt und jetzt is dicht. freund meinte mal, dass die bei Bmw in der Werstatt die auch oft rundum zukleben....