Doch, genau das geht, aber dafür MUSS Deine Seite mit Frames aufgebaut sein:
Siehe:
http://de.selfhtml.org/html/frames/definieren.htmOder aber Du setzt an einer Stelle einen <iframe>:
Siehe:
http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htmBeides ist heutzutage eine nicht mehr angewandte Form
des Webseiten-Layouts, aber es funktioniert und tut seinen
Zweck.
Mit den Quelltext-Beispielen solltest Du auch was anfangen können.
Abgelöst wurde das ganze durch dynamische Webseiten (DHTML)
mit PHP oder ASP wo man quasi Inhalte mit "include" einfach an eine
bestimmte "reinladen" kann.