hier mein Problem.Nach kaltstart läuft der motor absolut unrund.Die Drehzahl schwankt und an Gas geben und los fahren ist erst gar nicht zu denken.Im Winter schlimmer wie im Sommer.Erst wenn der Motor einigermasen temperatur hat lässt sichs los fahren.Bei warmen motor alles i.o. Am Kat selbst liegts nich. Hab ich ab montiert und geprüft.Kann das eventl. an der lambda oder vielleicht am Kaltlaufregler liegen.Danke im vorraus
also ... ein nicht korrektes startverhalten kann leider viele fehlerquellen haben - man könnte zuerst die üblichen verdächtigen überprüfen, wie zündkerzen, luft- filter, zündkabel, batterieanschlüsse, masseverbindungen, etc. ... dann auf jeden fall auch die (luft)schlauchverbindungen prüfen ! (faltenbalg) -
wenn dann (wirklich) alles i.o. ist, dann muss man entweder auf verdacht mit dem tauschen beginnen, oder aber den FS auslesen/lassen - dort sind die aller- meisten ursachen zu finden (ausser luftprobleme, wie risse, etc. ) -
und die von dir angesprochene LAMBDA kanns an sich nicht sein, da die arbeitet, oder nicht, egal ob es der warm oder kalt ist - es könnte evtl. auch der KLR der übeltäter sein - wenns ein TWINTEC sein sollte (luftgemisch), kann man den ja selbst "regulieren" (schraube am ventil) und sehen, was passiert, oder aber werkstatt - auch das LLR-Ventil wäre eine fehlerquelle (im FS) - good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü
könnte auch an falschluft liegen!wenn der motor warm ist dehnt sich ja bekanntlich alles bißchen aus und schließt dadurch eine event. defekte dichtung im ansaugtrakt wieder!lg