Hallo! wollte euch (denen es dann doch interrssiert)mitteilen,dass es DOCH!!! möglich ist die 3te weisse LED Bremsleuchte vom 46 Cabrio in den E36 Kofferraumdeckel OHNE Einschweissblech einzubauen.Es wurde immer hier gesagt,dass die nicht passen würde.Grundsätzlich ist das auch erstmal richtig.Aber mit ein paar kleinen Veränderungen kann man die LED Bremsleuchte ohne Einschweissblech doch einbauen!Wenn man bedenkt,dass der Deckel sowieso lackiert werden muss,dann benötigt man nicht diesen ganzen Aufwand mit Einschweissblech einschweissen usw...Man sollte dennoch von Anfang an den Facelift-Kofferraumdeckel haben also der mit roter Serienbremsleuchte!Jetzt geht man hin nimmt erst einmal von Innen die Verkleidung ab mit samt Bordwerkzeug.Danach baut man die Serienbremsleuchte aus!(4Schrauben mit 8ter Nuss)Jetzt kann man den von Innen eingeschweissten Blechkasten sehen.Man nimmt die "neue" weisse LED Bremsleuchte(diese hat nur 3 Schrauben) und hällt die von außen in den Kasten rein.Passt natürlich erst mal nicht!Jetzt muss man mittels Rundpfeile von Außen vorsichtig an den entsprechenden Stellen die Löcher für die neue Verschraubung ausfeilen, ohne von außen an den Rand zu kommen.Vorsichtig ausfeilen!!!An der neuen Bremsleuchte müssen zunächst die 3 Schrauben für die eigentliche Verschraubung rausgedreht werden.(die werden nicht benötigt!)danach vorsichtig an der Bremsleuchte die kleinen Plastiknipsel und die Verstärkung an den 3 Verschraubungen aussägen/absägen.Wenn alles ordentlich ausgefeilt ist,dann passt die Leuchte genz benau in den eigentlichen Kasten hinein.Von Innen werden jetzt z.B. Unterlegscheiben(ich habe drei 17er Muttern genommen passt ganz genau)im Bild waren zwei verschraubt inne Mitte noch grosses Loch im Blech bohren,damit man auch die mittige Verschraubung mittels Nuss festschrauben kann. Jetzt geeignete Schrauben zum Innen verschrauben und siehe da passt super!Nur noch den Stromanschluss wieder herstellen und drin ist die Leuchte!Zum Schluss gibt man dann den Kofferraumdeckel beim Lackierer ab,damit er die kleinen "Löcher" links und recht verzinnt/verspachtelt und neu Lackiert!Das wars!!!Sieht super geil aus und hat fasst keiner!!!Also mein Deckel is gerade für en gutes "Kaffeekassengeld" beim Lackierer...:-) viel Spass beim Umbauen...Gruss Fochel72 benötigte Teile Bremsleuchte Teilenummer:63216920 Buchsenkontakt: 61130005197
löcher zumachen kann man sich auch sparen, wenn man einschweißbleche nimmt. wird preislich aufs gleiche rauskommen und ist keine loschspachtelei nötig.
glaube ich nicht! Denn das Einschweissblech (wenn man es überhaupt noch bekommt) muss ja auch erst mal bezahlt werden!Also ich zahl 70 euro fürs lackieren ohne Rechnung wohlgemerkt...jeder wie er meint au?erdem ging es in dem Beitrag in erster Linie darum,dass die Bremsleuchte Doch OHNE Einschweissblech eingebaut werden kann...Gruss
das habe ich schon verstanden, ich bin des lesens mächtig.
finde deinen erfahrungsbericht auch sehr informativ und gut, das habe ich nie anders behauptet. aber ein kommentar dazu wird dazu gestattet sein, oder?