Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 21.11.2009 um 07:44:32 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.
Hallo,
habe eine Frage bezüglich der Reifen meines BMW 330i. Bin jetzt seit ca. 3 Monaten nicht mehr gefahren (steht wahrscheinlich auch noch bis Frühjahr), wann beginnt ein "Standplatter" an den Reifen und was kann ich dagegen tun?? Hab keine Lust auf "Eckigen Rädern" zu fahren:-)
Danke. Gruß Nic.
Bearbeitet von: angry-playboy am 21.11.2009 um 07:44:32
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?
entweder spezielle aufbockhilfen, oder nicht kippelnde hölzer, evtl. noch mit ner gummiauflage.
die reifen müssen ja nicht komplett frei sein, es reicht, wenn ein großteil des gewichts auf den hölzern aufliegt. alternativ kannst auch "einmottkompletträder" aufziehen, wo ein standplatten nix ausmacht ;-)
aus welchem grund?! die steine liegen auf dem boden, das auto liegt mit den gummiblöcken der wagenheberpunkte auf den steinen auf. steine sind perfekt!
Oder man kauft sich für 5 euro Styroporplatten und fährt sein auto da drauf ;-) Durchs Gewicht passt sich das Styropor perfekt den Reifen an und kann kein Platten bekommen.