Ausgerissene Hinterachse (3er BMW - E36 Forum)
phL
20.11.2009 | 19:56:14
Also klar werdet ihr wahrscheinlich mir nicht richtig helfen können weil man sich selber davon ein Bild machen muss.
Also anfangs hatte ich dieses Problem:
Hatte hinten rechts Quietsch/Schleif Geräusche habe dann mal Reifen runter gemacht und geguckt ob ich so iwas sehen kann an der Bremse oder so. War aber nichts habe dann Bremse und Reifen wieder drauf gemacht und die Radnabenmutter womit man das Radlagerspiel einstellt wieder eingestellt bzw. angezogen.
Dann war das Geräusch ne ganze zeit lang jetzt weg.
Die Antriebswelle hatte auch sehr viel Spiel (Längs). Ist das normal?
Jetzt kommt das Problem zurück nur diesmal anders. Kein quietschen sonder ein ratten oder eher gesagt beim gageben und vom gas gehen ein RUCKELN..
naja was könnte das vllt sein?
Bearbeitet von: phL am 29.11.2009 um 15:24:11
Bearbeitet von: phL am 27.01.2010 um 22:13:20
Hallo phL,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ausgerissene Hinterachse"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Sommy
21.11.2009 | 00:11:59
ein rattern hatte ich auch kürzlich.da war das radlager im a... un deswegen immer wieder ein rattern.
hab den wagen dann aufgehoben und das lager kontrolliert.
war voll hinüber und hatte ein riesen spiel.
das rad hat voll gewackelt als ob es nicht festgezogen wäre.
vielleicht ist es ja das auch bei dir.
meine antriebswellen haben auch ein bischen spiel aber nicht zuviel.
We are from Bavaria. It's near Germany!
abtriebswellen haben schon spiel, is auch ok, solange sie nich rausfallen.
ich würde auch mal auf radlager tippen, denn das schleifen ist schon sehr verdächtig. an der stelle hätte man es schon wechseln sollen. das nachziehen der mutter bringt nur kurzzeitig etwas. macht man gerne immer wenn man den wagen verkaufen möchte und das kaschieren will.
ich bin eine butterblume
phL
21.11.2009 | 15:02:07
Hi ja das wurde auch nur für den Tüv nachgezogen. Also das Radlager. Aber davor hatte ich ein quietschen! Sehr extrem sogar und nach dem anziehen lange nichts mehr und jetzt ein schleifen/schlagen. Aber das Rad hat auch wieder spiel---
Sommy
21.11.2009 | 15:54:06
wenn das rad spiel hat dann ist es das radlager.
bei mir sind die kunststoffkränze gerissen und alle kugeln nur noch so gelaufen.
hab das schleifen und rattern ignoriert und so.
schon mal überlegt ob das quietschen von der bremse kommen könnte.
eben wenn sich das rad querstellt oder so?
We are from Bavaria. It's near Germany!
phL
21.11.2009 | 18:31:23
hmm stimmt könnte sein und siehe da ..wenn man vom teufel spricht^^ eben kehrte das quietschen zurück -.-
Komm ich einfach an Lager ran oder muss die Welle dafür Abgezogen werden -.-
Sommy
21.11.2009 | 21:36:07
denke mal du hast hinten scheibenbremsen.
also mit trommelbremsen musst dus ausbauen weil die äußere lagerschale meist steckenbleibt und du da am besten eine schweißnaht oder ein eisen einschweißen, damit du diese raushauen kannst.
an der vorderachse hab ich das lager ohne ausbauen der antriebswelle hinbekommen.
kann sein das dus hinten genauso hinbekommst.
We are from Bavaria. It's near Germany!
phL
22.11.2009 | 00:43:47
Nein habe hinten Trommelbremse (=
phL
29.11.2009 | 03:42:13
Das ist ganz sicher nicht das Radlager!!
War eben auf Party, Auto war voll besetzt. Erst war auf einmal ein ganz leichtes schleifen zu hören, kurze Zeit später fahre ich im Stehen einmal um die Achse (nach Links). Auf einmal kratzt es ganz laut wie als wenn ich aufsetzten würde. Ich bin dann ausgestiegen und der Wagen war hinten rechts wo die Geräusche her kommen komplett ab gesunken. Reifen war richtig im Radkasten.
Dann bin ich bis nach hause gefahren und jetzt steht der Wagen wieder ganz normal-.- Was kann das sein?
Vlt war es deine Aufhängung :S
BOSS DESIGNS
phL
29.11.2009 | 14:50:51
Ja aber jetzt ist er ja wieder oben oO.
Habe gegoogelt und habe was von längslenkerlager gelesen?
Sommy
29.11.2009 | 15:58:11
also ich würde sagen fahr ihn mal auf die hebebühne und sieh dir deine aufhängung an.
vielleicht bist du ja nur im hang oder kanaldeckel gestanden das es so gewirkt hat als wäre er so tief.
heb ihn einfach ,al auf, kontrolloier die aufhängung und eben das radlagerspiel,
denn wie gesagt das schleifen könnte schon davon kommen.
We are from Bavaria. It's near Germany!
phL
29.11.2009 | 16:06:03
Es war ne gerade Fläche nix hang oder ähnliches. Und ich glaube selbst wenn, dürfte es ja nicht sein das nur noch die Felge zu sehen ist und der Reifen im Radkasten verschwindet^^
Und das hat ja nicht nur geschliffen sondern später auch gekratzt.
Sommy
29.11.2009 | 16:25:26
kratzen, schleifen oder so könnt alles vom lager kommen.
oder deine aufhängung ist so fertig das die schon zuviel spiel hätte.
könnt auch von der antriebswelle kommen wenn die manschette hinüber ist oder so.
naja am besten du siehst dir das ganze mal im unbelasteten zustand an, also auf der bühne oder so
We are from Bavaria. It's near Germany!
phL
29.11.2009 | 16:43:46
Glaub mir soextrem gekratzt das war richtig ekellig. Das war kein Radlager das hört sich nicht so an naja fahre gleich mal auf ne grube.
Sommy
29.11.2009 | 16:51:05
du wirst lachen mein lager hörte sich brutal laut an, da das rad so locker war, das es sich immer leicht querstellen konnte.
sobal irgendwo ne fahrrinne war hat das brummen und kratzen begonnen.
wie gesagt erst aml auf die grube oder so und den wagen mal anheben damit das rad und die aufhängung entlastet sind und dann weitersehen.
We are from Bavaria. It's near Germany!
phL
29.11.2009 | 16:58:24
ja das werde ich auch machen. aber der reifen stand meines ersehens gerade das ganze auto war abgesagt. das komische war ja das er jetzt wieder gerade steht^^
phL
29.11.2009 | 20:56:08
Also ich war gerade auf der Grube. Es ist nichts auffälliges zu sehen. Wie sähe das denn aus wenn Manschette oder ein längslenkerlager Kaputt wäre?
Radlagerspiel habe ich auch keins(=
phL
30.11.2009 | 18:19:02
Was mir halt noch aufgefallen ist, ist das wenn ich gas gebe oder vom gas gehe bzw. auf die Bremse das dann ganz kurz eine Art quietschen zu hören ist also eher so ne art gummi was iwo reibt. Und das ist nur wenn ich vom oder auf´s Gas gehe.
phL
04.12.2009 | 17:53:52
Also mitlerweile wenn ich im ersten gang schlag artig gas gebe hört es sich an als wenn mir das reserve rad oder so in die sitzbank knallt.. Aber dieses habe ich eben raus geholt und es ist immer noch so.
phL
13.12.2009 | 16:25:32
Hat keiner ne Ahnung?
Habe gehört das dass von so nem Länkslenkerlager kommen kann , so viel ich weiß sind die aus gummi oder so..
Aber wie kann es dann sein das das Auto absingt und dann wieder normal steht. Da kann es doch nicht so viele Gründe für geben.