Zitat:
Da frag ich mich eh wie man Spaß haben will wenn kein Geräusch ausm Auspuff kommt. Da fehlt einfach was.
Wenn BMW sich dann ganz vom Verbrennungsmotor verabschiedet hat, gibts halt
E-Motoren mit installiertem E-Motorensound für den individuellen Kundenwunsch.
Seit gewiss, man kann sicher auch in Zukunft einen BMW E-Motor nach seiner
Klangkulisse erkennen nur halt auf ner ganz andern Art und Weise. Einen coolen
Effekt hätte es allemal, denn ich kann mir nicht Vorstellen, daß die Autos der Zukunft
ganz auf Geräuschkulissen verzichten..
Mal davon ganz abgesehen bin ich auch kein Befürworter für kleine aufgeladene
Motoren bei BMW, auch wenn die Spass machen, es passt nicht zur Marke.
Aber was sollen die Hersteller machen? Die sind gezwungen was zu machen.
Die können nicht ewig große Motoren auf den Markt bringen. Ich würde sagen
der Löwenanteil der Kunden ist darauf bedacht,
moderne zeitgemäße und wirtschaftliche Modelle zu kaufen, ohne
verzicht auf Leistung. Da stört es viele recht herzlich wenig, ob da nun ein R6 oder
ein aufgeladener 4Zylinder seine Arbeit verrichtet. Da wird in Zukunft noch einiges
an Ingnieurskunst in die 4Zylinder etc. fließen und im Endeffekt merkt der Kunde den
Turbo garnicht weil der Motor leise von unten heraus nach vorne stemmt. Fakt ist,
daß man vom Öl wegkommen muß, was sollen die weiterhin mit großen Benzinöfen
ihre traditionellen Kunden beglücken, wenn das Öl knapp wird. Ich glaub in 40Jahren
gibts nichts mehr davon bzw. wird der Sprit bis dahin unbezahlbar sein. Der Staat
macht druck, man muß reagieren, es geht leider nicht anders.
Trotzdem muß man doch nicht den Teufel an die Wand malen, für Leute die auf R6
stehen gibts doch gar keinen Grund Ihn gegen einen neuen einzutauschen. Die
halten ne ewigkeit und der BMW Gebrauchtwagenmarkt an 6Zylindern wird auch
in Zukunft nicht rar werden.