Tschüss R6-Sauger-das Ende naht!!! (BMW-Talk Forum)
Die künftige Motorenpalette ist wie folgt geplant:
x15i 1,6 Liter, 4-Zylinder, 102 PS (Sauger)
x16i 1,6 Liter, 4-Zylinder, 125 PS (Sauger)
x18i 1,6 Liter, 4-Zylinder, 150 PS (Soft-Turbo)
x20i 1,6 Liter, 4-Zylinder, 175 PS (Turbo)
x23i 1,6 Liter, 4-Zylinder, 200 PS (Bi-Turbo)
x25i 2,0 Liter, 4-Zylinder, 225 PS (Turbo)
x28i 2,0 Liter, 4-Zylinder, 250 PS (Turbo)
x30i 2,0 Liter, 4-Zylinder, 275 PS (Turbo)
x35i 2,2 Liter, 4-Zylinder, 300 PS (Bi-Turbo)
x40i 3,0 Liter, 6-Zylinder, 325 PS (Turbo)
x45i 3,0 Liter, 6-Zylinder, 350 PS (Bi-Turbo)
M3 3,5 Liter, 6-Zylinder, 480 PS (Bi-Turbo)
Ich bin sprachlos..Tschüss Reihensechszylinder-Sauger..
Hallo bmw_e46_,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Tschüss R6-Sauger-das Ende naht!!!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Und was ist daran jetzt neu?
das war ja leider absehbar :(
Ein BMW wird nur veredelt.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
hm warum baut bmw kaum noch 6 zylinder?
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Zitat:
hm warum baut bmw kaum noch 6 zylinder?
(Zitat von: Gr33nAcid)
Weil's Saufnasen sind --> Effiecient Dynamics, mach Dich mal schlau ;o)
Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hosen pupt :-)
Tipp:
Zitat:
Zitat:
hm warum baut bmw kaum noch 6 zylinder?
(Zitat von: Gr33nAcid)
Weil's Saufnasen sind --> Effiecient Dynamics, mach Dich mal schlau ;o)
(Zitat von: Carlo323ti)
Ich mag Saufnasen :-)
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Tja..wenn das wirklich so stimmen sollte...
Traurig aber wahr...es geht halt nicht darum was "Toll" ist sondenr es geht nur noch
um niedrigen verbrauch und effizient und Ökodreck.
Ansich ja auch ne tolle Sache..objektiv betrachtet...aber für liebhaber oftmals natürlich schade...
Gerade bei dem Thema...BMW wurde ja gerade durch seine R6 "berühmt". Fast jeder
aus dem verwandtenkreis mit dem mal ins Autogespräch kommt fängt an zu schwärmen
"ach bmw ja..diese herrlichen Reihensechser...das ist einfach ne feine sache..."...
Tja so ist das...es war ja auch klar..reicht ja nicht das Optik neuerer Autos immer mehr
zum kotzen wird...jetzt geht auch die "liebe zur Technik" dahin...
Warten wir es ab....
wo is denn ein reihensechszylinder ne saufnase??
also mein 2,5l 6zylinder nimmt nur 1l mehr, als mein 1,9l 4 zylinder ausm e46 coupe.
wenn ich diesen turbomist da sehe könnt ich kotzen.
bmw is nun mal berühmt für seine seidenweichen reihensechszylinder und wegen dieser scheiß co2 debatte und den hirnrissigen normen komm die schönen motoren weg und dieser downsizing mist als ersatz.
danke eu! deutschland rettet ja die welt wenn es um c02 geht. ob china und indien ohne kat fahren spielt ja keine rolle, solange in deutschland die bösen 6 zylinder und v8 und v12 verschwinden. weil die sind für die klimakatastrophe verantwortlich.
aber bis es soweit ist, baut bmw noch einige jahre den von bmw fahrern so geschätzten 6 zylinder saugmotor.
yusuf
18.11.2009 | 17:36:12
ist ja schon Lange in sicht :(
ich halte nichts von Turbo gezüchteten Motoren. siehe Alpina, Audi die hatten schon immer Probleme mit Ihren Turbo gezüchteten Motoren.
BMW will jetzt auch sparen an den Motoren wie Au..
Das ist Sehr Schade :(
Dabei sind die Reihensechszylinder Motoren von BMW die besten Motoren auf dem ganzen Markt.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
jetzt fehlt nur noch, daß BMW einen 3 Zylinder rausbringt
aber im Ernst, ich finde das sehr schade, BMW wird zum Allerweltsauto !
Habe mir daher 2006 noch einen 320CI gekauft, der ruhige Lauf ist einzigartig
Einige werden sagen, die 210NM seien zu wenig, für ein Cab ist es jedoch meistens ok, ist halt keine Rennmaschine.
Verbrauch liegt bei 10l, das ist für 1,6to. ok, zum sparen ist das auch nicht gedacht.
dann wart mal ab wie viel die turbos saufen
kumpel ist mit seinem e46 m3 gegen einen 135i geheitzt e46 14-15l 135i 18l
und zur haltbarkeit will ich gar nix sagen. is ja wieder n teil was kaputt gehen kann
p.s. und tschüss V8 unvorstellbar ein ...40 oder ...45 mit 6 zyl.
Fogg
18.11.2009 | 17:48:22
ich bin ja immer noch ein riesen Fan der R6 Motoren, aber absehbar war es ja schon.
Bzw. es war ja schon vor langer Zeit hier der Fall das dies vorausgesagt wurde.
BMW würde wohl liebend gerne weiter die R6 als Sauger einsetzen aber dann verpassen sie den Sprung auf den Zug der in die Zukunft fährt.
Es ist nunmal Fakt das Downsizing sich durchsetzen wird!
Ich hab die Tage mim GTI im Schnitt 8 Liter gebraucht, da war ich bei gleicher Strecke und Fahrweise mim 325er doch min. einen Liter drüber.
Und das liegt nicht am Gewicht, denn wenn der Hobel einmal rollt ist das fast egal und soviel unterschied ist es garnicht.
VW hat ja beim Golf VI schon den R32 ausm Programm genommen, warum wohl!?
Ich fand den R32 Motor schon geil, hörte sich gut an und ging garnicht mal soooooo schlecht.
Aber vom Verbrauch her war das ne Zumutung, der soff ja schlimmer wie der Harald J. in seinen besten Zeiten.
Jetzt kommt da auch ein aufgeblasener 4 Zylinder rein, das ist ein Jammer und bei BMW siehts halt schlimmer aus das die noch mehr auf ihre 6 Zylinder gesetzt hatten.
Aus der Traum, wobei mir das bei BMW egal ist. Solange die den Mist weiterbauen (Optik) kommt für mich eh kein neuerer BMW mehr in Frage.
Schade denn E30, E36, E46 und E39 FL waren echt schicke, fast schon Zeitlose Autos.
...don´t care about tomorrow!
Zitat:
jetzt fehlt nur noch, daß BMW einen 3 Zylinder rausbringt
(Zitat von: MIKE46)
der neue M1 oder effizient vison oder wie auch immer der heißt, halt der supersportler von bmw auf der iaa
der hat einen 3zyl. diesel
u-kay
18.11.2009 | 18:00:55
oje einen x23 auch noch mit 1,6 liter anzubiten ist ja schon frechheit dann stimmen die bezeichnungen alle garnicht mehr un der unterschied ist ja garnet gros zwischen X25i - x30i alles 2 liter ist ja wirklich ne verarschung,und dann X35i sogar 6ps weniger als der aktuelle..naja mal schaun wie sich das entwickelt die reihen sechser haben die bmw`s doch ausgemacht wird wohl so wie vw und co. keine grosen unterschiede mehr gebe.
Weil hier welche so tun als wär BMW durch den Umweltquatsch gezwungen so zu reagieren. Das machen sie aus eigenem Interesse.
Sie wollen von sich aus möglichst sparsame Autos bauen und trotzdem dem Fahrspaß bestmöglich erhalten.
Ihr Umweltbewusstsein war auch ne Begründung für den Austritt aus der Formel 1.
Irgentwie muss es ja mal in die Zukunft gehen und nen 3 Zylinder wie ihr effizient vison hat der nur 4 Liter auf 100 km und das trotz 300 Ps braucht ist nunmal die Zukunft.
Mir ist nen 3 Zylinder lieber als nen lautloser rein elektrischer.
Da frag ich mich eh wie man Spaß haben will wenn kein Geräusch ausm Auspuff kommt. Da fehlt einfach was.
Zitat:
p.s. und tschüss V8 unvorstellbar ein ...40 oder ...45 mit 6 zyl.
(Zitat von: H3LL64T3)
Was ist denn daran unvorstellbar.
Gabs doch Ende der 70´er bis Mitte der 80´er schon von BMW - ist also ein alter BMW-Hut.
Oder denkst du im E23 745i war ein V8 oder ein Reihen-6-Zylinder mit 4,5 L ???
Nein - es war ein R6 (entweder mit 3,21 L oder später mit 3,43 L Hubraum) mit Turbo.
Das Teil war genial um Golfs zu jagen.
Bearbeitet von: rumpel666 am 18.11.2009 um 18:37:29
MFG
rumpel666
Boa
18.11.2009 | 18:45:34
ach schade... eine Ära geht zu ende....
Ein schöner R6 mit Turbo bzw. Biturbo ist aber ein Traum....
Aber die haun ganz schöne PS Zahlen aus den Motoren raus.... :-)
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!
www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Kasko
18.11.2009 | 19:18:02
Zitat:
...
Ihr Umweltbewusstsein war auch ne Begründung für den Austritt aus der Formel 1.
...
(Zitat von: Chris-at-BMW)
So ein Schwachsinn!! Es sind einzig betriebswirtschaftlich Gesichtspunkte. Da es BMW nicht geschafft hat in 10 Jahren wenigstens ansatzweise um die WM mitzufahren, werden nun diese Millionen aus der Formel 1 zum Teil in den anderen Rennserien verbraten.
Der Großteil der Einsparungen ist aber sehr gut für die Bilanz.
Die Formel 1 ist zwar eine gute Werbeplattform, aber eben nur wenn man vorne mitfährt.
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Dann werde ich der Marke wohl den Rücken kehren......die wahre Stärke von BMW lag immer in der Produktion von den Weltbesten Sechszylindern....sorry Leute, aber das ist meiner Meinung nach nicht der richtige Weg. Dann doch lieber einen 6er Sauger der 300000km und mehr läuft auch wenn dieser einen Liter mehr Benzin benötigt, als ein hochgezüchteter 1,6 Liter 4 Zylinder mit 200Ps, der alle 150000km die Segel streicht.