Zitat:
hallo !
hoffe das ich in diesem bereich richtig bin ? als aller erstes mus ic erwähnen, das ich eine frau bin,und mit einigen sachlichen begriffen nichts anfangen kann.
bitte antwortet mir so wenn ihr wollt, das ich es verstehe.
also zum problem,habe hier gelesen was es sein kann wenn ständig kühlwasser fehlt.
das es an der zylinderkopfdichtung legen kann,
gut der wurde erneuert, dann der behälter, was das auch sien mag, dann einige schrauben, und 600 €. musste ich hin blättern, OK. bis dahin war alles ok.aber gleich eine woche später, wieder leuchtet das lichtlein,ich schaue nach,und der wasser pegel,ist so trocken wie die wüste.
was hat denn die werkstatt getan.warum habe ich das gleiche problem wieder,ach ja, hatte keine weiten strecken.nur mal stadt fahreten, also in einer woche höchstens 30 kmh.
ich habe unter die motorhaube geschaut, keine wasserzeichen.und pflecken,
es kommt auch kein weisser rauch.das öl ist ok.der schlauch wurde überprüft,es wurde druck hineingegeben.aber wiederum nichts.
also was hat das auto?? auch die schweinegrippe .ich weis nicht mehr weiter.
ich habe in der werkstatt angerufen,und der sagte, ja bring auto her mus ich mal gucken.
es ist doch so,wenn ein patient nur ein blindarm op hat, warum soll ich eine herztransplantion bezahlen ?
ich las das man den deckel mal tauschen sollte.der ist relativ neu.
das auto ist bj 99. 136,270 kmh gelaufen,und steht in einer garage.
was soll ich denn noch tun ??
LG aylin2006
(Zitat von: aylin2006)
Hi, wie schon einige meiner Vorredner erwähnten, Mann auf den Beifahrer sitz schnallen und ab in die Werkstatt zur Reklamation.
Die Werkstatthat ja Nachweislich mit Rechnung die ZKD (zylinderkopfdichtung) inc. des Kühlmittelbehälters.
Somit haben die Schon recht viel am Motor demontieren müssen und hätten ein Leck finden MÜSSEN.
Die können nicht erst die ZKD in rechnung stellen und dann beim 2ten mal sehen das (übertrieben) ein schlauch für den Rücklauf fehlt.
Was ich aber sagen will.....
Wenn eine werkstatt etwas repariert muss es dannach Funktionieren, es gibt zwar ausnahmen, aber wenn man das Essentielle bei einem Kühlsystem erneuert und zusätzlich keine Lecks, entdecken kann. So sollte dies auf jedenfall dannach Funktionieren.
Bei werkstätten generell etwas vorsichtiger sein und mehrere meinungen einholen.