Ich habe einen 323Ci Baujahr 2000 mit ca 180.000 km ! In letzter Zeit ist mir ein paar mal die Kühlerlampe angegangen also bin ich stehn geblieben und hab im Ausgleichsbehälter nachgeschaut => staubtrocken war dieser also hab ich kühlflüssigkeit nachgefüllt bis der schwimmer wieder oben war jedoch nach ca 300km war dieser wieder leer. Aufgefallen ist mir dass er ziemlich viel raucht weiß nicht obs an den Temperaturen liegt doch früher wars nicht so ! Außerdem kommts mir vor dass der Motor sich sehr schnell erwärmt !
Kann es sein dass der Ausgleichsbehälter ein Leck hat ? oder hat der e46 noch andere kinderkrankheiten ? glaube kaum dass die zylinderkopfdichtung was hat bei einem 6 zylinder !
mfg
Überschrift bearbeitet da nicht aussagekräftig
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.11.2009 um 20:35:00
also das oel schaut nicht so aus als wäre es mit wasser vermischt ! wenn die zylinderkopfdichtung kaputt wäre ist es ja ein motorschaden oder ? könnt ich da einen 2,8l Motor statt meinen 2,5l einbauen ?
sieht nicht so gut aus , habe die entlüftungsschraube aufgedreht da kam etwas luft raus und nebenbei füllte sich der ausgleichsbehälter wieder sodass am schluss zu viel drinnen war!!
habe dann den motor gestartet und nach 20 sec oder so beginn er an zu klappern und nach einer testrunde bemerkte ich wieder eine etwas stärkere rauchentwicklung !
der ölverschlussdeckel ist bräunlich gefärbt so wie der messstab ! hab am auspuffrauch etwas gerochen riechte etwas süßlich wahrscheinlich nach dem kühlmittel ! der rauch ist weiß !
Wenn du schon gemerkt hast das dein auspuff weiss raucht und du einen süssen Geruch merkst,deutet das sehr stark nach einem Zylinderkopfschaden und ja das wird sehr teuer wenn du niemanden Kennst der das machen kann. Schon die Teile wenn du alles Original hollen würdest kosten ne menge Kohle. PS:Wenn du es bald nicht Reparierst kannst du deinen Motor im Winter bei Minusgraden verheizen,sprich ohne genügend Kühlwasser gefahren...