habe vor kurzen an meiner 330i Limo die Bremscheiben und Beläge an der HA erneuern lassen.
Das ganze hat ein Bekannter von mir gemacht, er ist KFZ Mechaniker ist.
Nun gibt es folgendes Problem:
Die Beläge packen nicht auf der gesamten Fläche der Scheiben. Links nur zirka auf dem oberen Drittel der Scheibe, der Rest darunter ist rostig.
Auf der rechten Seite ist es nicht ganz so schlimm, dort packt der Belag auf zirka der oberen Hälfte der Scheibe.
Mein Bekannter ist sich keiner Schuld bewusst. Die Bremssättel wurden auch ordentlich gereinigt. So das ein verkeilen des Belags durch Dreck eigentlich ausgeschlossen werden kann.
Die Beläge und Scheiben sind von ATE.
Auf der Linken Seite wurde die Handbremse nachgestellt.
Soviel zu den momentanen Informationen. Weis noch nicht wie die Scheiben von der Fahrzeuginnenseite aussehen. Dazu kann ich erst am Dienstag mehr sagen.
Hatte schonmal jemand von euch so ein Problem oder kann mir jemand sagen woran das liegen könnte?
ich würde die bremse nochmal zerlegen und nochmal alles sauber machen eventuell hast sich beim anschrauben vom sattel dieser irgendwie verkantet oder die handbremsbacken und deshalb dieser seltsame verschleiß. Bei billig Bremsen kenn ich das eigendlich nur das die beläge ausbröckeln und nicht gescheid aufliegen aber bei ATE hab ich eigendlich keine bedenken.
hab letztens ein touran mit neuen bremsen bestückt da sah die innenseite der scheibe auch toll aus.... wenns hochkommt noch 40% auflagefläche.
Bei 300 km hast du deine Bremsen erstmal eingefahren,es ist bekannt das es bei den Bremsbelägen untersciede gibr kleinere und die normalen je nachdem welchen hersteller du dir ausgesucht hast,Ate gehört auch dazu nicht immer passgenaue bremsbeläge zu produzieren. Überprüfen kannst du das wie folgt,wenn du dein Auto hochgebockt hast,und du an der bremsscheibe drehst erkennst du wieviel spiel deine bremsbeläge haben,zu viel und du hast etwas kleinere bremsbeläge erwischt.
kann es sein das die scheiben vom 330 sind. und die beläge etwa von nem 320. weil der 3l hat größere scheiben und auch größere beläge. scheiben habenn auf der hinterachse beim 330ci circa 325 mm durchmesser. aber den fehler jetz genau zu lokalisieren fällt ohne "sehen" der bremsanlage mir schwierig. mfg
So wie es aussieht greifen deine Beläge einseitig,warscheinlich falsche montage ist dein bremssattel überhaupt fest? Wenn ja wurden deine Beläge von einem Spezialisten angeschliefen und würde deinen Fehler erklären oder falsche Montage möglicherweise auch falsche Bremsbeläge. Die Fotos sind ja gut aber zeigen nicht deine ganzen Beläge. Bist du ganz sicher das deine Bremsbeläge für dein Fahrzeug sind.
Habe gestern auf beiden Seiten nochmal die Bremssättel ausgebaut und mir mal die Beläge angesehen.
Auf der Fahrzeug Innenseite packen die Beläge ordnungsgemäß.
ABER auf der Fahrzeug Aussenseite, war ein riesen gefälle. Es war schon rein Optisch zu sehen aber nachgemessen war 0,6 mm mehr Material auf der einen Seite als auf der anderen Seite des Belags.
Dies war bestimmt auch schon vor dem Einbau so. Und es erklärt das Phänomen.
Fazit: In Zukunft einen Blick auf die Beläge werfen, bevor man sie Einbaut.
Genau das hab ich mit einseitigem greifen gemeint,alle Beläge sind so konstruiert damit sich besser einfahren und nicht quietzen. Dein Mechaniker hätte das aber wissen müssen,dann hättest du dir den Nochmaligen ausbau gespart. Naja egal hauptsache ist du hast jetzt dein Problem was ja keins war gefunden und kannst wieder in Ruhe DIE FREUDE AM FAHREN Geniessen.