Zitat:
40kg durch den Heckspoiler bedeutet bei einem Leergewicht von 1395kg und 50:50 Gewichtsverteilung 5,7% mehr Kraft auf der HA. D.h. die HA verträgt jetzt 5.7% höhere Zentrifugalbeschleunigung (Querbeschleunigung), die jedoch bereits bei einer 2,8% höhere Geschwindigkeit erreicht wird.
wie schon geschrieben, sind 40kg auf dem heckspoiler mehr als 40kg auf der hinterachse -> hebelarm.
und die 5,7% sind in der theorie zwar richtig, aber man muss makroskopische faktoren wie zb das profil und die auflagefläge der reifen berücksichtigen. (es handelt sich ja nicht um ein masseloses kind auf einer punktförmigen schaukel)
praktisches beispiel siehe mein bild, nächstes is der audi tt. der hate in der ersten produktion arge stabilitäts probleme. dann hat man ein entenbürzel nachgerüstet der bei 180km/h grade mal 15kg abtrieb verursacht. schon waren die probleme gelöst.