Welches Frontsystem für meine Doorboards? (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
Boa Zany,
versetz dich doch bitte mal in die Lage vom TE. Er denkt an 200-300 Euro....
Jetzt kommst du mit deinem Material, nicht jeder will/ braucht Highend......
Wahrscheinlich reichen ihm 35qmm, vllt sogar 25.....
Das Industriematerial ist natürlich gut, aber kommt er da auch so einfach dran?
Ich würde sagen 60 Euro für das ganze Material im Handel damit kann er leben und hat mit Sicherheit nicht das schlechteste! Soviel ist realistisch wenn er nen guten Verkäufer findet und mit ihm handeln kann.
Verstehst du jetzt warum ich von 5 Matten geredet habe? Gibt auch welche die wollen den Innenraum so weit wie möglich original halten und da gehören die LS im Fussraum nunmal auch dazu und ja ich weiss, dass du da keine 5 Matten reinstecken kannst.
Also pls net gleich wieder damit anfangen was in euern Autos steckt sondern den Möglichkeiten des TE entgegenkommen.
fwd car's don't drift,... they ass-drag!
Hallo Roffeltoffel,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welches Frontsystem für meine Doorboards?"!
Gruß
Hallo zany.
Mein Fehler. ätte vielleicht erwähnen sollen das Dotech Ovation eine Serie von Morel ist. Der TMT hatte mich sehr beeindruckt.
Klingt aber komplett anders als die Andrians.
Bei AS könnte ich mir gut vorstellen,dass deine Abneigung am Namen liegt ?
Jetzt mal das Thema Zubehör.
Mlar ist Kupfer das NonPlusUltra. Viele Hersteller liefern ja noch nicht mal ihre Goldüberzogenen Kabelschuhe in Kupfer,aber das wirst du ja selbst wissen.
Allerdings macht es meiner Meinung nach keinen Sinn über solche Feinheiten zu reden, wenn eben die Anlage noch kein gewisses Segment erreicht hat.
Der Goldüberzug hat im Grunde,wenn man das Ganze BLING BLING vergisst ,einen grossen Vorteil. Der Kabelschuh ist nicht so anfällig auf diverse Witterungseinflüsse. Wenn du jetzt Reines Kupfer verbaust , dannist der innerhalb 6Monaten grün.
Wie das Dach einer Kirche :)
Schweisserkabel sind mit nen gewissen Abstand zu geniessen. Klar bestehen sie aus reinen Kupfer,allerdings ist mir noch keines untergekommen,welches wirklich gegen Sauerstoff ausreichend abgeschirmt war. Die Isolierung sass meistens so locker auf den Litzen, dass das Kabel auf 1 Meter korodiert war.
Es gibt mittlerweile ein Kabel von Necom welches mal wieder aus reinen Kupfer besteht. Ich habe das zwar im Programm,allerdings nicht online. Es wäre ein wenig teurer :)
Worauf kommt es dir bei einem guten Lautsprecherkabel an @zany?
grüsse denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
zany
09.11.2009 | 21:44:57
Also du brauchst gegenüber Schweißerkabel keine bedenken zu haben. Sind wiederstandfähiger als Car-Hifi Kabel. Und ordentlich Iosliert auch.
kann dir per PN ja mal den Thread zukommen lassen wenn du Interesse hast.
@ Roffeltoffel. Mein Material ist nicht High-end, sondern vernünftig.... High-end sieht anders aus!
Und Industriematerial gibt es auf zig Industrieshop seiten!
Zitat:
Mein Material ist nicht High-end, sondern vernünftig.... High-end sieht anders aus!
Und Industriematerial gibt es auf zig Industrieshop seiten!
Gebe ich dir ja auch Recht, dass es vernünftig ist, nur glaube ich immer noch nicht, dass der TE bereit ist über 100 Euro für Kabel auszugeben zumal er nur LS für seine Doorboards gesucht hat. Du kannst auch für weniger ein gut klingendes System zusammenstellen und das wäre in erster Linie mein Ziel.
Vllt kommt er ja schon damit aus, dass er das ganze doch über das Radio laufen lässt und eben nicht alle Plätze seiner Doorboards bestückt. Dann würde er unter Umständen auch mit einem Frontsystem und ein paar LS-Kabel Abfallstücken zurechtkommen.
fwd car's don't drift,... they ass-drag!
hi,
also...
Frontsystem was am radio recht gut läuft ist das peerles def.
dann brauchste kein amp und auch keine kabel (außer LS-Kabel)
brauchst halt dämmung..aber auch nicht die welt, da kein woofer kommt.
mfg
1. ich habe immer recht.
2. falls das mal nicht der fall ist, dann tritt automatisch punkt 1 in kraft!!!
Zitat:
die hochtöner sind halt schon ins spiegeldreiecke einmodeliert
ah hast jetzt spiegeldreiecke mit hochtönern drin? Ich werd die nächsten tage mal mit meinen anfangen
Zitat:
hi,
also...
Frontsystem was am radio recht gut läuft ist das peerles def.
dann brauchste kein amp und auch keine kabel (außer LS-Kabel)
brauchst halt dämmung..aber auch nicht die welt, da kein woofer kommt.
mfg
(Zitat von: t.l.100)
????
Es gibt kein Frontsystem was mit der Leistung eines Radios (ca 3-6 Watt/Kanal)harmoniert.
Es ist und bleibt max. Schadensbegrenzung wenn du dir ein Frontsystem aussuchst,welches nen hohen Wirkungsgrade hat. Das gerade bei dieser Angabe die Hersteller schummeln, sollte jedem ,der etwas drin steckt in der Materie klar sein.
grüsse Denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
DAHER:
Zitat:
Händler aufsuchen!
(Zitat von: Toms - Car - HiFi)
Oder anschreiben / anrufen...
klar laufen die alle besser mit nem amp.
ich selbst würde auch nie ohne amps bauen...aber es gibt halt nunmal leute die kaum bzw. keinen wert darauf legen.
deswegen kann man ihm ja eine einigermaßen gute alternative geben.
kla hast du recht, das er zu nem händler soll und ein amp an board holen sollte...ist ja auch meine Meinung
mfg
1. ich habe immer recht.
2. falls das mal nicht der fall ist, dann tritt automatisch punkt 1 in kraft!!!